Windenergie topaktuell – Das neue Weiterbildungsprogramm des Bundesverband Windenergie!

Windenergie topaktuell – Das neue Weiterbildungsprogramm des Bundesverband Windenergie!

ID: 552960

Der Bundesverband Windenergie e.V. (BWE) bietet Unternehmen auch im Jahr 2012 ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm in den Bereichen Onshore, Offshore und Kleinwind.




(firmenpresse) - Heute wird mehr als 20% unseres Stroms aus Erneuerbaren Energien gewonnen. Der Anteil des Stromverbrauchs allein aus der Windenergie beträgt über 7,5% und wird in den kommenden Jahren weiter ansteigen. Der Bundesverband Windenergie e.V. (BWE), weltweit größter Einzelverband für Erneuerbare Energien, treibt den Ausbau der Windenergiebranche stetig voran und bietet Unternehmen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Onshore, Offshore und Kleinwind.

Im Jahr 2012 werden 52 Fachtagungen und Seminare mit erfahrenen Referenten stattfinden. Die Vermittlung von fundiertem Grundlagenwissen zur Windenergie in Kombination mit anwendungsorientierten Lösungen stellt den Kern der Seminare dar. Fachtagungen bieten Teilnehmern neben einem Einblick in den Markt Windenergie zusätzlich eine Plattform zum Networking. In den Veranstaltungen werden relevante Themen der Windenergie wie beispielsweise Due Diligence, Direktvermarktung, Genehmigungsverfahren, Netze und Finanzierung behandelt. Neben dem Austausch zwischen Experten, Praktikern und Politikern werden Teilnehmer unter anderem durch Vorträge und auch Exkursionen praxisnah für ihre tägliche Arbeit mit der Windenergie geschult.
Vor allem Wind im Wald stellt seit 2011 das Topthema der Windenergiebranche dar. Der BWE greift dieses heiß diskutierte Thema in mehreren Seminaren auf. Freie Plätze dazu gibt es noch in Kassel und Stuttgart. Wie die Bevölkerung von Anfang an in das Projekt mit einbezogen werden kann, wird in speziellen Seminaren zur Akzeptanz und zur sogenannten „kooperativen“ Planung von Windenergieanlagen vermittelt.

Die wegweisende Stellung des BWE wird von der Wirtschaftswoche bestätigt: Die Zeitung hat den BWE-Präsidenten Hermann Albers zum zweitwichtigsten Funktionär und Berater der Energiewende ernannt. Selbst Besitzer zahlreicher Windparks, ist Albers aktuell besonders der Ausbau der Stromnetze ein Anliegen, die „seit 30 Jahren nicht weiterentwickelt“ wurden und „die doppelte Strommenge transportieren“ sollten, so Albers zur Wirtschaftswoche.



Der BWE ist Partner von 3.000 Unternehmen der Branche und vertritt insgesamt über 20.000 Mitglieder. Zu den Veranstaltungen sind auch Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen.

Das vollständige Weiterbildungsprogramm 2012 finden Sie auf der Website des BWE.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Windenergie e.V. (BWE) ist der weltweit größte Einzelverband für Erneuerbare Energien. Mit insgesamt über 20.000 Mitgliedern und 3.000 Partnern gilt der BWE als treibende Kraft und Meinungsführer in der Windenergiebranche. Im Rahmen eines umfangreichen Weiterbildungsprogramms schult der BWE Unternehmen und Privatpersonen zu relevanten und topaktuellen Themen der Windenergiebranche.



Leseranfragen:

Thorsten Paulsen, Leiter Veranstaltungen & Corporate Publishing
Bundesverband Windenergie e.V.
Service Hotline: 030 / 20 164 222
E-Mail: seminare(at)wind-energie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Speicherkonzepte mit herausragender Wärmedämmung ?Steillagen der Weinbaugebiete sind ein wertvoller und unverzichtbarer Teil der Kulturlandschaft?
Bereitgestellt von Benutzer: Thorsten Paulsen
Datum: 12.01.2012 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552960
Anzahl Zeichen: 2534

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Paulsen
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 20 164 222

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Windenergie topaktuell – Das neue Weiterbildungsprogramm des Bundesverband Windenergie!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband WindEnergie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BWE Konferenz Offshore Windenergie Betrieb ...

„Die Offshore-Windenergie in Deutschland steht vor dem entscheidenden Durchbruch.“ Der Bundesverband Windenergie e.V. veranstaltet am 3./4. November 2015 in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung OFFSHORE WINDENERGIE die Konferenz „Offshore W ...

Abschlussmeldung 1. Windbranchentag Schleswig-Holstein ...

Husum. Zur Einstimmung auf die Messe Husum Wind hatte der BWE einen Tag vor Messebeginn zum 1. Windbranchentag Schleswig-Holstein eingeladen. Zentrale Themen wie die geplanten Ausschreibungen für Windenergie an Land und der neue Erlass des Landes Sc ...

Gut kombiniert! – Mehr Fachkräfte für die Windbranche ...

Die Messe HUSUM Wind ist das Schaufenster der deutschen Windindustrie. Eine gute Plattform für Menschen, die sich in dieser Branche mit Herz nach einem Job umschauen wollen. Die Windcareer, die am Messefreitag, dem 18. September 2015, ihre Tore öf ...

Alle Meldungen von Bundesverband WindEnergie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z