Das Märchen vom Fortschritt in der Integrationspolitk

Das Märchen vom Fortschritt in der Integrationspolitk

ID: 553016

Das Märchen vom Fortschritt in der Integrationspolitk



(pressrelations) -
Anlässlich des vorgestellten Regierungsberichtes zur Intergration durch die Integrationsbeauftragte Böhmer erklärt Ali Al Dailami, Mitglied des Parteivorstandes der LINKEN und zuständig für Migrations- und Innenpolitik:

So ist zwar die Arbeitslosenquote unter Migrantinnen und Migranten seit 2005 um zehn Prozent gesunken, allerdings ist sie immer noch unverändert doppelt so hoch wie die der Gesamtbevölkerung. Hinzu kommt, dass jene die Arbeit finden in der großen Mehrheit im Niedriglohnsektor und somit überproportional prekär beschäftigt sind. Die Folgen dieser verfehlten Politik sind die dramatischen Zahlen beim Armutsrisiko. Mit 26,2 Prozent liegt das Armutsriskio von Migrantinnen und Migranten ebenfalls doppelt so hoch wie in der Gesamtbevölkerung. Keine Fortschritte sind in der Bildungspolitik zu erkennen. Auch hier verlassen mehr als doppelt so viele Migrantenkinder die Schule ohne Abschluss.

DIE LINKE bleibt dabei: Erst die soziale, politische und wirtschaftliche Teilhabe aller, ermöglicht die Integration. Dazu gehört die Einführung des Wahlrechts für alle, die ihren Lebensmittelpunkt hier haben. Eine Forderung die schon der erste Integrationsbeauftragte vor über 30 Jahren gestellt hat. Es ist heuchlerisch Integration zu fordern, aber über sieben Millionen Menschen vom Wahlrecht auszuschließen. Sie sind so politisch nicht Teil dieser Gesellschaft. Ebenso erforderlich ist ein Mindestlohn von mindestens zehn Euro, damit Menschen von ihrer Arbeit leben können. Hartz IV muss weg. Es ist das integrationsfeindlichste Gesetz der letzten Jahrzehnte, weil es Menschen ökonomisch abhängt und gesellschaftlich stigmatisiert.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de



Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FRICKE: Haushaltsvollzug 2011 ? Nachweis für erfolgreiche Haushaltspolitik Europa sollte sich den Sparpakt sparen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553016
Anzahl Zeichen: 2410

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Märchen vom Fortschritt in der Integrationspolitk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z