Gesundheit: Ministerin Steffens: Rückgang der Organspende-zahlen in 2011 zeigt: Neues Gesetz muss z

Gesundheit: Ministerin Steffens: Rückgang der Organspende-zahlen in 2011 zeigt: Neues Gesetz muss zügig kommen

ID: 553131

Gesundheit: Ministerin Steffens: Rückgang der Organspendezahlen in 2011 zeigt: Neues Gesetz muss zügig kommen



(pressrelations) -
Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Die Zahl der Organspenderinnen und Organspender ist im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen im Vergleich zu 2010 zwar nicht so stark wie im Bundesdurchschnitt, aber ebenfalls gesunken. In Nordrhein-Westfalen haben 2011 in 243 Fällen Menschen Organe gespendet, 2010 waren es 256. Das entspricht einem Rückgang um 5,1 Prozent. Bundesweit gab es insgesamt 1.200 Organspenden. Das sind 96 Organspenden bzw. 7,4 Prozent weniger als im Jahr 2010.

Gesundheitsministerin Barbara Steffens: "Der Mangel an Spenderinnen und Spendern liegt einerseits daran, dass es trotz intensiver öffentlicher Diskussion noch nicht gelungen ist, mehr Menschen zu motivieren, ihre Spendebereitschaft auch zu dokumentieren. Andererseits muss der Versorgungsauftrag Organspende in den Krankenhäusern auch tatsächlich erfüllt werden."

Wichtig sei, dass der Bund jetzt zügig die Novellierung des Transplantationsgesetzes vollziehe. Um die Diskrepanz zwischen geäußerter Zustimmung und dem tatsächlichen Bekenntnis zur Organspende zu schließen, müsse die Bevölkerung aktiv und nachdrücklich angesprochen werden. Ausgeräumt werden müssten auch mögliche Rechtsunsicherheiten, die bei der Organspende im Zusammenhang mit einer Patientenverfügung entstehen können, so die Ministerin weiter.

Nordrhein-Westfalen hatte bereits im September 2011 einen Gesetzentwurf zur Änderung des Transplantationsgesetzes hin zu einer Erklärungslösung bei der Organspende vorgelegt.

Ministerium für Gesundheit,
Emanzipation, Pflege und Alter
des Landes Nordrhein-Westfalen
Horionplatz 1, 40213 Düsseldorf
Tel. 0211 8618-50
Fax 0211 86185-4444
Mail info@mgepa.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verwöhnprogramm vom Scheitel bis zur Sohle! Erst mit fünf sind Füße ausgereift / In den ersten Lebensjahren verändern Füße sich noch stark
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.01.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553131
Anzahl Zeichen: 2097

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheit: Ministerin Steffens: Rückgang der Organspende-zahlen in 2011 zeigt: Neues Gesetz muss zügig kommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z