"Friedrich litt an Depressionen": Psychologen analysieren in P.M. HISTORY erstmals Friedri

"Friedrich litt an Depressionen": Psychologen analysieren in P.M. HISTORY erstmals Friedrich den Großen

ID: 553316
(ots) - Zum 300. Geburtstag von Friedrich des Großen
widmet sich die Februar-Ausgabe des Geschichtsmagazins P.M. HISTORY
(Heft 2/2012 ab heute im Handel) mit einem großen Sonderteil Leben
und Zeit des Alten Fritz. Erstmals wird der von seinem Vater schwer
misshandelte Preußenkönig von namhaften Psychologen analysiert. Die
Berliner Diplom-Psychologin Konstanze Münstermann kommt nach Studium
der Krankenakte des legendären Herrschers zu dem Schluss, dass
"Friedrich schwer erkrankt war. Er wurde gedemütigt, geschlagen,
brutal in seiner Würde verletzt. Er entwickelte eine posttraumatische
Belastungsstörung. Daraus hat sich eine Depression entwickelt..."
Dass er dennoch ein ganz besonderer König wurde habe er der
"Gegenfront" von Schwester und Mutter zu verdanken. Er sei in
Bewältigung seiner Störungen durch seine literarisch-musische
Begabung "bis auf seine Beziehungsstörung gut herausgekommen".
Münstermann analysiert außerdem, warum Schlachten für Friedrich II.
therapeutische Wirkung hatten und schlägt ein Coaching vor.

Außerdem stellt P.M. HISTORY in seiner Titelgeschichte über
Hannibal neue Erkenntnisse zu dessen Zug über die Alpen vor: Nach
Ansicht des renommierten Hannibal-Forschers Pedro Barceló ist kein
einziger Elefant lebend über die Alpen gekommen. Daneben widmet sich
Europas größtes Monatsmagazin für Geschichte den Musen des Gustav
Klimt, erzählt wie der Karneval nach Köln kam und berichtet über ein
spannendes Steinzeit-Experiment des holländischen Professors Leo
Pruimboom.



Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verzweifelter Kampf umsÜberleben: Daniel Craig setzt sich im Holocaust-Drama SUPER RTL zeigt Clint Eastwoods selbstironisches Star-Spektakel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553316
Anzahl Zeichen: 1894

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Friedrich litt an Depressionen": Psychologen analysieren in P.M. HISTORY erstmals Friedrich den Großen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, P.M. History (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, P.M. History


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z