Bahnhof Borken wird modernisiert

Bahnhof Borken wird modernisiert

ID: 553529

Bahnhof Borken wird modernisiert



(pressrelations) - Umgestaltung im Rahmen der Modernisierungsoffensive 2 (MOF 2) ? Inbetriebnahme der neuen Anlagen für das 3. Quartal 2012 geplant

(Düsseldorf, 13. Januar 2012) Im Bahnhof Borken wurde heute mit dem Umbau begonnen. Im Rahmen der Modernisierungsoffensive 2 (MOF 2) werden dort bis zum Herbst 2012 die Anlagen erneuert. Den Startschuss zur Modernisierung gaben der Bürgermeister der Stadt Borken, Rolf Lührmann, der Verbandsvorsteher vom Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und dem Zweckverband SPNV Münsterland (ZVM), Dr. Hermann Paßlick, und Bahnhofsmanager Uwe Lüers.

Am Endhaltepunkt der Regionalexpress-Linie 14 wird in den nächsten Monaten ein neuer Bahnsteig errichtet. Er wird in neuer Lage ca. 150 Meter vom derzeitigen Bahnsteig entfernt in einer Länge von 120 Metern erstellt. Der 76 cm hohe Bahnsteig kann stufenfrei erreicht werden. Außerdem werden das Wegeleitsystem und die Bahnsteigausstattung erneuert. Am Bahnhof wird zudem ein Wetterschutzhaus errichtet. Die Nordwestbahn betreibt den Zugverkehr auf der Strecke von Essen nach Borken.

Die Umbaumaßnahmen am Bahnhof kosten insgesamt 1.315.000 Euro. Der Bund bezahlt 872.000, das Land Nordrhein-Westfalen 387.000 Euro. Dazu kommen 56.000 Euro von der Deutschen Bahn.

"Wir freuen uns, dass auch der Bahnhof Borken im Rahmen der Modernisierungsoffensive 2 neu gestaltet wird. Mit den neuen Anlagen gewinnt der Bahnhof für Kunden an Attraktivität", sagt Uwe Lüers, Leiter des Bahnhofsmanagements Münster bei DB Station Service.

"Der Bahnhof Borken hat eine bedeutende Funktion, auch in der Anbindung des Umlandes mit attraktiven Anschlüssen der Buslinien an den Schienenverkehr. Mit einem hochwertigen Zugangebot und einer modernen Station erwarten wir für Borken noch eine weitere Steigerung der Nachfrage", so Dr. Hermann Paßlick.

Gemeinsam mit Land und Bund investiert die Deutsche Bahn kontinuierlich in die kundenfreundliche Entwicklung der Stationen in NRW. Im Rahmen der Modernisierungsoffensive 2 wurden Baumaßnahmen an 108 kleineren und mittleren Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen vereinbart. Land, Bund und Bahn investieren hierfür in den kommenden Jahren rund 408 Millionen Euro. Bereits heute sind 465 der 691 Stationen im Land stufenfrei.




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Leipziger Platz 9, 10117 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Dr. Michael Brinkmann
Sprecher Nordrhein-WestfalenUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Baufinanzierung: Neue Wohnraumförderung in Baden-Württemberg fairvesta erzielt mit einem Rekordumsatz von 171,3 Millionen Euro und mit einem Umsatzplus vonüber 70 Prozent das beste Jahr der Unternehmensgeschichte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.01.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553529
Anzahl Zeichen: 2774

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahnhof Borken wird modernisiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z