Dirk Niebel und Gudrun Kopp be­enden Latein­ameri­ka­reise in Costa Rica

Dirk Niebel und Gudrun Kopp be­enden Latein­ameri­ka­reise in Costa Rica

ID: 553536

Dirk Niebel und Gudrun Kopp be­enden Latein­ameri­ka­reise in Costa Rica



(pressrelations) - Bundes­ent­wicklungs­minister Dirk Niebel und die Parla­men­ta­rische Staats­sekre­tärin im BMZ, Gudrun Kopp, be­enden heute ihre fünf­tä­gige Latein­amerika­reise mit weiteren Projekt­besich­tigun­gen in Costa Rica. Dabei stehen ins­beson­dere die Themen Wald­schutz und Fairer Handel auf der Agen­da.

Dirk Niebel: "Das Auf­forstungs­pro­gramm Huetar Norte zeigt, wie aktiver Wald­schutz durch ein System mit in­telli­genten Anreizen, die aktives Tun belohnen, möglich ist. Wir unter­stützen gemein­sam mit der Welt­bank die An­stren­gun­gen der costa-rica­ni­schen Re­gierung, umwelt­gerechtere Land­nutzung einzu­führen, die viele positive Wirkun­gen hat ? zum Beispiel die Bin­dung von Kohlen­dioxid, die Erhal­tung der Bio­diver­sität und den Schutz von Wasser­einzugs­gebieten."

In diesem Zusammen­hang stellte Dirk Niebel die Beteili­gung am Auf­bau einer "Mittel­amerika­nischen Platt­form Bio­diver­sität" in Höhe von 4 Millionen Euro in Aus­sicht. Diese soll Mittel der Privat­wirt­schaft für Vorhaben zum Schutz der Biodiver­sität in Zentral­amerika mobili­sieren. Sie soll von Costa Rica aus gesteuert werden.

Die Kaffee­produ­zenten­koope­rative in Naranjo, die Niebel und Kopp an­schließend besuchten, arbeitet nach Prinzi­pien des Fairen Handels. Dirk Niebel: "Fairer Handel ist eine wichtige Zukunfts­chance für land­wirtschaft­liche Betriebe in Ent­wicklungs­ländern. Die Kaffee­koopera­tive Naranjo ist dafür ein gutes Beispiel. Sie nutzt nur 10 Prozent der Menge an Chemi­kalien, die auf anderen Plan­tagen verwendet werden, dabei wird zugleich angren­zender Wald geschont und vorhan­denes Wasser sparsam genutzt. Die Produkte kommen auf dem Markt an, so dass die Beschäftigten der Kooperative Löhne über dem markt­üblichen Niveau erhalten. Die Bundes­regierung unter­stützt die Ent­wicklung des Fairen Handels welt­weit mit rund 800.000 Euro im Jahr ? eine echte Zukunfts­investition."




Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderkommission begrüßt die Gründung des Deutschen Kinderschmerzzentrums Landesvertretung Brüssel - GRÜNE bitten Hessischen Rechnungshof um Prüfung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.01.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553536
Anzahl Zeichen: 2439

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dirk Niebel und Gudrun Kopp be­enden Latein­ameri­ka­reise in Costa Rica"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z