Forstbetrieb im denkmalgeschützten ?Waldpark Wartburg? weiter möglich ? Kulturerbestatus der Wartburg gesichert
Forstbetrieb im denkmalgeschützten "Waldpark Wartburg" weiter möglich ? Kulturerbestatus der Wartburg gesichert
(pressrelations) - Im unter Denkmalschutz gestellten "Waldpark Wartburg" sind nach wie vor eine ordnungsgemäße Forstwirtschaft und Jagd gewährleistet. Das teilen das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie das Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz mit. Mit der Denkmalausweisung der rund 1.300 Hektar großen Waldfläche nördlich der Wartburg durch das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie wurde der UNESCO-Weltkulturerbestatus der Wartburg, der auch die Umgebung einbezieht, gesichert. Forstwirtschaftliche und jagdliche Nutzung bedürfen auch weiterhin keiner Genehmigung durch die Denkmalbehörden. Die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Denkmalpflege und Forstverwaltung im Bereich der Wartburg wird fortgesetzt. Die Ausweisung weiterer Waldflächen in Thüringen als Denkmal ist nicht beabsichtigt.
Der Waldpark wurde im 19. Jahrhundert von Gottlob König angelegt. Es entstand ein Kulturdenkmal, bei dem natürliche Gegebenheiten, Wegführungen, Bepflanzungen und künstliche Wasserführungen besondere Blickachsen ergeben. Zudem befinden sich in dem Park auch Bodendenkmale wie Ruinen des Johannisklosters oder der Eisenacher Burg.
Andreas Maruschke
Pressesprecher TMLFUN
Gregor Hermann
Stellv. Pressesprecher TMBWK
Beethovenstraße 3 ? 99096 Erfurt
Tel: (03 61) 37-99 930 ? Fax: (03 61) 37-99 939 ? E-Mail:
pressestelle@tmlfun.thueringen.de ? Internet:
www.thueringen.de/tmlfun
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.01.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553640
Anzahl Zeichen: 1845
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Forstbetrieb im denkmalgeschützten ?Waldpark Wartburg? weiter möglich ? Kulturerbestatus der Wartburg gesichert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Reinholz: Bürger zur Eigenvorsorge anleiten
Alle Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort im Internet über Gefahren und Risiken durch Hochwasser entlang aller zuvor ermittelten 74 Hochwasserrisikogebiete in Thüringen informieren. Seit ...
Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen
Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...
Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop
Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...