Designkonferenz „Face to Face“ bringt Polen und Deutsche zusammen
Ludwigsburg, August 2008 – Gemeinsam mit ihren Auftraggebern präsentieren Designer und
Architekten aus Polen und Deutschland vom 23. bis 25. Oktober wegweisende Projekte der
Gestaltung. Das internationale Treffen mit dem Motto „In dialogue we trust!“ findet in der Film-,
Medien- und Designstadt Ludwigsburg statt.

(firmenpresse) - „Was Unternehmer und professionelle Gestalter wurmt“ – darüber diskutieren Experten aus
beiden Ländern im moderierten Podiumsgespräch. Die wirtschaftlichen Zusammenhänge bei
der Steuerung von Designprozessen sind neben kreativen Aspekten ein zentrales Thema der
Konferenz. Über fachliche und nationale Grenzen hinweg werden in schneller Folge Inhalte
erörtert, die von Corporate Design und Markenführung über Produktstrategien und -
gestaltung bis zur Architektur reichen. Etwa 45 Rednerinnen und Redner tragen dazu bei.
Zu dem weiten Spektrum gehören zum Beispiel das Stadtinformationssystem von Warschau
und das Stabilo Innovation-Lab von fpm Factor Product München, wo die Zukunft des
Schreibens gestaltet wird, auch das Polenplus-Magazin für Leben, Kunst und Wirtschaft der
Berliner Gestalter „Designerdeutsch“. „Von nun an geht’s bergauf“ überschreiben das
Münchner KMS Team und Canyon Bicycles ihren gemeinsamen Coporate-Design-Vortrag.
Vorgestellt werden außerdem das Design polnischer Triebwagenzüge und die
Markenentwicklung von Design Tech für den deutschen Werkzeugmaschinenbauer MAG,
interaktive Grafik-Design-Anwendungen für die Deutsche Post, finnisch-polnische Leuchten
oder die Corporate Identity des Tatra Nationalparks. Architekturprojekte auf der Face to Face
sind ein Pavillon für das Museum zur Geschichte der polnischen Juden in Warschau und das
Aatrial Haus des Jahres 2006, die Musikakademie Kattowitz und das Landratsamt
Ludwigsburg des Berliner Büros Kubeneck.
Bei Face to Face treffen sich Designverantwortliche und –interessierte. Face to Face ist
weltweit die einzige Designkonferenz, bei der seit 2001 Designauftraggeber und professionelle
Gestalter stets gemeinsam auf dem Podium stehen. Sie machen Gestaltungsprozesse
öffentlich und präsentieren Projekte aus Design, Architektur und Wirtschaft. Das Partnerland
von Face to Face wechselt jährlich.
Veranstalter ist der Face to Face e.V. in Zusammenarbeit mit dem Schlesischen Schloss für
Kunst und Wirtschaft, Teschen. Die Schirmherrschaft haben Waldemar Pawlak, der Vize-
Premierminister der Republik Polen, und der polnische Botschafter in Deutschland, Dr. Marek
Prawda, übernommen. Neben der Stadt Ludwigsburg fördert das Ministerium für auswärtige
Angelegenheiten der Republik Polen die Konferenz finanziell. Der Rat für Formgebung und die
führenden Designerverbände in beiden Ländern unterstützen Face to Face.
Der reguläre Konferenzbeitrag ist 360 EUR inklusive Mehrwertsteuer. Ermäßigte Karten und
Tagestickets sind erhältlich. Anmeldeschluss ist am 10. Oktober. Nähere Information,
Programm und Anmeldung online.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Face to Face ist eine Non-Profit-Organisation, die den internationalen Dialog zwischen
professionellen Gestaltern und ihren Auftraggebern fördert: Menschen zusammenbringen –
aktiv, direkt und über Grenzen hinweg. Face to Face setzt darauf, Vertrauen und persönliche
Bindung aufzubauen. Kongresse, Seminare und Mitgliederreisen sind Maßnahmen, die Face to
Face in diesem Sinne konzipiert, organisiert und durchführt – in eigener Verantwortung und
auch mit engagierten Partnern.
Face to Face e.V.
Henning Horn, Vorsitzender
hh(at)face-to-face.eu
Henning Horn PR
Public Relations für die gestaltende Wirtschaft
Solitudestraße 49/3
71638 Ludwigsburg
T 07141 6 48 66 24
M 0171 7 41 27 45
hh(at)henninghorn.info
www.henninghorn.info
Datum: 05.08.2008 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55368
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henning Horn, Vorsitzender
Stadt:
Ludwigsburg
Telefon: +49 (0) 7141 6 48 66 24
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 728 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Designkonferenz „Face to Face“ bringt Polen und Deutsche zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Face to Face e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).