Grüße an deutsche Wohnzimmer

Grüße an deutsche Wohnzimmer

ID: 553800

Möbel aus Polen setzen sich in Konsumentengunst immer mehr durch



(firmenpresse) - Es hat sich herumgesprochen: Sie sehen gut aus, sind robust und sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Möbel aus Polen erobern Deutschland und Westeuropa. Auf Europas führender Branchenmesse, der Internationalen Einrichtungsmesse "imm cologne", gehören Aussteller aus Polen seit Jahren zum festen Stamm. Bei der diesjährigen Edition präsentieren 22 Firmen Produktneuheiten aus den polnischen Möbelfabriken. Weitere 16 polnische Aussteller aus dem Wirtschaftsförderungsprogramm "Region Ostpolen" zeigen ihre Angebote in der Halle 5.2 auf einem gemeinsamen Stand unter dem Schirm der Polnischen Agentur für Information und Auslandsinvestitionen.

Die polnische Möbelbranche verzeichnete nach einer Phase der Verlangsamung - bedingt durch die globale Wirtschaftskrise der Jahre 2008-2009 - im vergangenen Jahr eine Rekordentwicklung. Die Umsätze im Außenhandel schnellten 2011 auf 6,4 Milliarden Euro rasant in die Höhe. In den Vorjahren lagen die Werte bei 5 Milliarden Euro. Unter den europäischen Handelspartnern katapultierte sich Deutschland auf Platz Eins. Insgesamt verkaufte Polen 2011 Möbel im Wert von 2,4 Milliarden Euro nach Deutschland. Insbesondere polnische Polsterfabrikate -Sofas, Couchen und Sessel - werden von den Konsumenten hierzulande mit Begeisterung aufgenommen. Auf dieses Produktsegment entfällt knapp die Hälfte der Exportmenge.

Vielen polnischen Herstellern ist es mittlerweile gelungen, sich im Premium-Sektor zu positionieren. Erstklassige Materialqualität und hochwertige Verarbeitung beim angemessenen Preisverhältnis tragen zum Erfolg der polnischen Möbel auf dem anspruchsvollen Markt in Deutschland bei. Den polnischen Firmen kommt aber auch der Trend zum Rückzug in die Privatsphäre zugute. Nach neuesten Studien, die von der "imm cologne" zitiert werden, avanciert das eigene Zuhause zum sozialen Mittelpunkt und ersetzt immer mehr Kneipen- oder Restaurantbesuche. Man trifft sich mit Freunden gerne zu Hause. Schöne, individuelle Möbel und ein angenehmes Ambiente haben einen hohen Stellenwert. Diese Tendenz lässt sich mit Zahlen belegen: Seit rund zehn Jahren wird jährlich mehr Geld für Möbel ausgegeben. 2011 lag die durchschnittliche Ausgabe pro Kopf bei 373 Euro. Hinzu kommen noch die Ausgaben für Accessoires und Dekoration. Die Zahl steigt, trotz Rückgang der Bevölkerung.



Zahlreichen polnischen Herstellern gelingt es inzwischen, ihre Produkte unter dem eigenen Markennamen zu vertreiben. Es gibt Einrichtungshäuser in Deutschland, die bewusst mit dem Qualitätsprädikat "Made in Poland" werben. Es ist eine Leistung, auf die die polnische Möbelbranche seit Jahren intensiv hingearbeitet hat.

Die "imm cologe" bietet Händlern und Konsumenten eine exzellente Plattform, das aktuelle Angebot an Möbeln aus Polen kennen zu lernen - Inspirationen für die Einrichtung vom 16. bis 22. Januar 2012 auf der Branchenleitmesse in Köln.

Weitere Informationen über die polnischen Aussteller erteilt die Abteilung für Handel und Investitionen des Generalkonsulats der Republik Polen in Köln (www.cologne.trade.gov.pl).
Ansprechpartner: Konsul Bronislaw Jaworski, Tel.: 0221-34 99 29, Fax: 0221-34 99 10, E-Mail: bronislaw.jaworski@wirtschaft-polen.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Abteilung für Handel und Investitionen wirkt als eine staatliche, nichtkommerzielle Beratungsstelle über den deutschen Markt für polnische Interessenten und über den polnischen Markt für Interessenten aus Deutschland hinsichtlich des weitesten Spektrums bilateraler und multilateraler Wirtschaftsbeziehungen, des Außenhandels und der Investitionen.



PresseKontakt / Agentur:

km 2 Public Relations
Karin Morawietz
Matthias-Claudius-Str. 28 B
41564 Kaarst
morawietz(at)km2-pr.com
021313680411
http://www.km2-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  fairvesta erzielt mit einem Rekordumsatz von 171,3 Millionen Euro und mit einem Umsatzplus vonüber 70 Prozent das beste Jahr der Unternehmensgeschichte Wigatec stellt neue Müllboxen vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.01.2012 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553800
Anzahl Zeichen: 3334

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bronislaw Jaworski
Stadt:

Köln


Telefon: 0221349911

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüße an deutsche Wohnzimmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Generalkonsulat der Republik Polen, Abteilung für Handel und Investitionen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sprungbrett fürs Wachstum durch Export ...

Nach der Orgatec ist vor der Orgatec: Für exportorientierte Unternehmen der Büroeinrichtungsbranche in Polen ist die weltweit bedeutendste Leitmesse seit Jahren ein Pflichttermin. Nach dem zweijährigen Messeturnus richten sich Entwicklungs-, Desig ...

Polen bringt frische Ideen für die Bürowelt von Morgen ...

Die heutige Arbeitswelt verlangt Unternehmen wie Beschäftigten vor allem eines ab: Flexibilität. Was für die Gestaltung von Produkten und Prozessen gilt, trifft gleichermaßen auf die Einrichtung der räumlichen Infrastruktur in Büros und Objekte ...

Pflanzen aus Polen ...

Die internationale Fachmesse für Pflanzen, Technik, Floristik und Verkaufsförderung IPM Essen ist seit Jahren eine feste Größe im Terminplan der Aussteller aus Polen. 2012 reisen 18 Baumschulen aus Polen ins Ruhrgebiet an, um ihr Produktspektrum ...

Alle Meldungen von Generalkonsulat der Republik Polen, Abteilung für Handel und Investitionen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z