dma Rheinau Summer Academy: Typisch Köln - Zukunft schon heute erleben

dma Rheinau Summer Academy: Typisch Köln - Zukunft schon heute erleben

ID: 55402
(firmenpresse) - Köln, 6. August 2008 - Tradition verbunden mit Modernität und Weltoffenheit – dafür steht Köln. Jüngster Beweis ist der neue Rheinauhafen, der gestern und heute gekonnt verknüpft. Das historische Silo sowie das restaurierte Speicherhaus bilden hier – zusammen mit der modernen Architektur der neuen Kranhäuser – ein zukunftsgerichtetes Ensemble. Zukunft ist auch das Thema der dma Rheinau Summer Academy, einer gemeinsamen Veranstaltung der deutschen medienakademie und der Stadt Köln: Das hochkarätig besetzte Forum findet vom 13. bis zum 15. August im Rheinauhafen statt – und gibt spannende Einblicke in die Welt der Innovationen. Schwerpunkt sind dabei die Bereiche Medien und Informationstechnologie.

Wegbereiter für Innovationen
Unter dem Motto „Innovation-by-Practices“ will die dma Summer Academy 2008 vor allem eines zeigen: Innovation ist erlernbar. Mit dieser Intention geht sie ein breites Spektrum an. Rund 50 Experten aus Medien, Wirtschaft und Politik geben Antworten auf aktuelle Fragen und stellen beispielhafte Lösungen vor. In Vorträgen, Diskussionen und Workshops geht es dabei unter anderem um diese Themen:

- Seit Jahren wird die mangelnde Innovationskraft
Deutschlands beklagt. Wie kann die Bundesrepublik
innovativer werden?

- Die TV-Nutzung hat ihren Höhepunkt erreicht. Nun fordern
junge Menschen mehr Zeitsouveränität und
Individualisierung. Hat das klassische Fernsehen überhaupt
noch eine Zukunft?

- Das World Wide Web veränderte zunächst den
Informationsaustausch, dann auch die Kommunikation und
Interaktion. Wie werden sich das Internet und seine Nutzer
weiter wandeln?

Praxis steht im Vordergrund
Kennzeichnend für die Summer Academy ist ihre starke Praxisorientierung. So bringen die renommierten Referenten den Teilnehmern auch komplexe Themen verständlich nahe und geben wichtige Impulse. Während der Veranstaltung werden zahlreiche Beispiele durchgearbeitet. Sie sind hilfreich bei individuellen Lösungen und Strategien für ein besseres Innovationsmanagement. Parallel laufende Vorträge und Workshops mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten sorgen dafür, dass jeder Teilnehmer die ihn interessierenden Informationen erhält.



Abends besteht Gelegenheit, den Tag im stilvollen Ambiente des Rheinauhafens ausklingen zu lassen – gilt es doch, eine einzigartige Kulisse zu genießen.

Nähere Informationen zur „dma Rheinau Summer Academy 2008“ und die Möglichkeit zur unkomplizierten Anmeldung gibt es im Internet unter www.deutsche-medienakademie.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ziel der deutschen medienakademie ist es, als unabhängige und neutrale Fachakademie im Bereich von Kommunikation und Medien, insbesondere Neuer Medien und Neuer Technologien, Unternehmen wettbewerbs- und zukunftsfähiger zu machen. Seit ihrer Gründung hat sich die deutsche medienakademie als eine der ersten Adressen für Qualifizierungsmaßnahmen in diesem Bereich etabliert.



Leseranfragen:

deutsche medienakademie GmbH
Im MediaPark 6
50670 Köln

Elena Popovskaya
Telefon: +49 (0) 221-5743-7207
Telefax: +49 (0) 221-5743-7201
E-Mail: popovskaya(at)medienakademie-koeln.de



PresseKontakt / Agentur:

black point communications gmbh
Lennestr. 75
58093 Hagen

Jörg Michael Pläsker
Telefon: +49 (0) 2331-80397-0
Telefax: +49 (0) 2331-80397-10
E-Mail: plaesker(at)black-point.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NEURONprocessing Coaching:Kollektive Wissensgenerierung aus Gehirnforschung und IT ist jetzt lernbar Unternehmen bewerben sich bei den Absolventen - Jobbörse Absolventa.de begrüßt nach 4 Monaten den 50
Bereitgestellt von Benutzer: blackpoint
Datum: 06.08.2008 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55402
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Lueg
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 956 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dma Rheinau Summer Academy: Typisch Köln - Zukunft schon heute erleben "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

black point communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Freudige Überraschung im Osternest ...

Köln, 19. März 2009. Außergewöhnliche Präsente sorgen für zusätzlichen Pep im Osternest – und sind die perfekte Ergänzung zu leckeren Schokohasen und buntbemalten Eiern. Überraschen Sie Ihre Liebsten zum Beispiel mit einer attraktiven Ges ...

Retailo und Lekkerland kooperieren ...

Vertriebspartnerschaft für Geschenkkartenwelt Köln / Frechen, 09. Januar 2009. Die Kölner Retailo und Lekkerland Deutschland, Frechen, haben eine strategische Vertriebskooperation vereinbart. Das Abkommen sieht vor, dass Gutscheinkarten der Ge ...

Christmas Shopping ohne Stress ...

Köln, 19. Dezember 2008. Weihnachten, so scheint es, ist eine stressige Angelegenheit – vor allem für Frauen. Einer britischen Studie zufolge brauchen sie im Durchschnitt 288 Stunden, um das Fest perfekt vorzubereiten. Davon entfallen acht Stun ...

Alle Meldungen von black point communications


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z