Lausitzer Rundschau: Internet-Beschleuniger Zur Entscheidungüber die Bundesliga-Ausstrahlung im W

Lausitzer Rundschau: Internet-Beschleuniger

Zur Entscheidungüber die Bundesliga-Ausstrahlung im Web-TV

ID: 554144
(ots) - Zugegeben: Viel zu sagen hat das Bundeskartellamt
nicht mehr, seitdem die europäischen Wettbewerbshüter immer mehr
Zuständigkeiten auf ihre Tische gezogen haben. Doch mit ihrer
Entscheidung zu den Bundesliga-Rechten ab der Fußball-Saison 2013/14
hat sich die Bonner Behörde zurückgemeldet - und sie schreibt
zugleich Mediengeschichte: Indem sie der Deutschen Fußball-Liga die
Erstausstrahlung von Bildern aus den Eliteklassen im Web-TV
prinzipiell erlaubt, stellt sie das Internet in seiner Bedeutung
mittlerweile dem Fernsehen gleich. Dass ARD-Vorsitzende Monika Piel -
in dieser Eigenschaft oberste Chefin der legendären "Sportschau" -
die Entscheidung der Kartellwächter kritisiert, überrascht nicht. Vor
Jahren, als die öffentlich-rechtliche ARD ihre
Erstausstrahlungsrechte schon mal an die Privat-Konkurrenz von RTL
("Anpfiff") und Sat1 ("ran") verlor, war der Aufschrei ähnlich groß.
So ist Piels jetzige Sorge, dass Fußballfans in der Provinz kein
Web-TV empfangen können und die Bundesliga dort "abgepfiffen" werde,
nichts anderes als die Angst vor öffentlich-rechtlichem
Marktanteils-Verlust. Dem ländlichen Raum indes könnte Fußball im
Internet sogar nutzen - indem es schon jetzt den Druck zum dringend
nötigen Ausbau der Breitbandnetze erhöht.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Der Weser-Kurier kommentiert in seiner Ausgabe vom 16.Januar 2012 die Entscheidung der Ratingagentur S&P zur Abstufung von neun Euroländern. Neue OZ: Kommentar zu Ratingagenturen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2012 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554144
Anzahl Zeichen: 1561

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Internet-Beschleuniger

Zur Entscheidungüber die Bundesliga-Ausstrahlung im Web-TV
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z