Selbst ist der Radler - Kleine Fahrradreparaturen schnell selbst erledigen

Selbst ist der Radler - Kleine Fahrradreparaturen schnell selbst erledigen

ID: 55418

Landau, 6. August 2008 – Der Fahrradreifen ist platt oder das Rücklicht defekt – auch für Anfänger in Sachen Fahrradreparatur kein Grund, deshalb den
Drahtesel stehen zu lassen: Denn mit ein wenig Zeit und Geschick lassen sich einfache Reparaturen spielend in den Griff bekommen. Worauf Fahrradfans beim Reparieren achten sollten, verraten die Fahrradprofis von proFEX.



Mit proFEX wird die Fahrradreparatur zum KinderspielMit proFEX wird die Fahrradreparatur zum Kinderspiel

(firmenpresse) - Beleuchtung. Steht der Radler nachts plötzlich im Dunkeln, ist häufig eine durchgebrannte Birne verantwortlich. Zum Auswechseln einfach den Scheinwerfer öffnen beziehungsweise die Kappe des Rücklichts abnehmen und eine neue Birne in die Fassung schrauben. „Bei einem gebrochenen oder gerissenen Kabel empfehlen wir, die Kabelenden zunächst freizulegen“, so die Fahrradexperten von proFEX. „Anschließend die freiliegenden Enden ineinander verdrehen und mit einem so genannten Schrumpfschlauch, der sich unter Hitzeeinwirkung zusammenzieht, verschließen.“ Auch ein durchrutschender Seitendynamo lässt sich mühelos reparieren, indem eine Aufsteckkappe aus Gummi auf die verschlissene Dynamo-Reibrolle gesetzt wird (z.B. proFEX-Dynamo-Reibrollen, proFEX-Glühlampen-Set, proFEX-Elektro-Set).

Bremsen. Als eines der wichtigsten Bestandteile des Fahrrads, ist eine regelmäßige Wartung und Einstellung der Bremsen ratsam. Um die Bremse nachzustellen, muss die Stell-schraube am Bremshebel soweit herausgedreht werden, bis der Abstand zwischen Felge und Bremsgummis rund eineinhalb bis zwei Millimeter beträgt. „Beim Bremsen sollte der Bremsschuh vollständig aufliegen“, so die Fahrradexperten von proFEX. „Quietscht die Bremse, sollten die Bremsgummis entweder gereinigt oder die Bremsfläche mit Schmirgelpapier angerauht werden.“ Abgefahrene Bremsgummis müssen hingegen rechtzeitig erneuert werden. Hierzu muss zunächst das Bremsseil gelöst, die alten Bremsschuhe abgeschraubt und durch die neuen ersetzt werden (z.B. proFEX-Bremsschuhe mit Keramik-Partikeln).

Reifen. Um einen „Platten“ zu flicken, muss zunächst das Rad ausgebaut werden. Mit Hilfe eines Reifenhebers wird nun der Mantel von der Felge getrennt und anschließend ganz von der Felge genommen. „Um das Loch zu finden, sollte der Schlauch aufgepumpt und in einen Eimer mit Wasser gehalten werden. An der Stelle des Loches steigen Bläschen auf. Die Stelle mit dem Loch trocknen, mit Schleifpapier aufrauhen, mit Vulkanisier-Lösung bestreichen und nach einigen Minuten den Flicken aufkleben“, so die proFEX-Fahrradexperten. Wer es sich noch einfacher machen möchte, greift zu einem selbstklebenden Schnellflicken. Dieser muss nur noch auf die undichte Stelle gedrückt werden. Ärger über einen Platten lassen pannensichere Reifen und Schläuche gar nicht erst entstehen: Die Durchstichsicherheit ist bei den Reifen um ein Vielfaches erhöht und sollte ein spitzer Gegenstand doch bis zum Schlauch vorgedrungen sein, versiegelt eine Dichtflüssigkeit schnell und dauerhaft das Loch (z.B. proFEX-pannensichere Reifen und Schläuche, proFEX-Schnellflicken, proFEX-Flickzeug-Set).



proFEX-Fahrradzubehör ist in Bau-, Heimwerker und SB-Märkten sowie im Fahrradhandel erhältlich.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über proFEX

proFEX ist eine der führenden Marken für Fahrradzubehör im Do-it-yourself-Bereich. Seit 1993 bietet die Inter-Union Technohandel GmbH in Landau / Pfalz unter der Marke proFEX ein umfassendes Sortiment an Fahrradzubehör. Das Vollsortiment mit derzeit rund 700 Produkten in den Artikelgruppen Bereifung, Technik, Beleuchtung, Reparatur und Pflege sowie Zusatzausstattung wird durch ein hochwertiges Spezialsortiment für Mountain Bike und Trekking sowie durch aktuelle Trendartikel für saisonale Aktionen ergänzt.



PresseKontakt / Agentur:

Faktor 3 AG
Public Relations
Andreas von Münchow
Kattunbleiche 35
22041 Hamburg
Tel.: 49 (0) 40-67 94 46 88
E-Mail: a.vonmuenchow(at)faktor.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gut Haidehof mit neuem Team gut aufgestellt DuMont Venture und Madsack MediaLab investieren in trade-a-game GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: avonmuenchow
Datum: 06.08.2008 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55418
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas von Münchow
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-679446-88

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 06.08.2008
Anmerkungen:
Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 2057 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbst ist der Radler - Kleine Fahrradreparaturen schnell selbst erledigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Faktor 3 AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deezer prophezeit die Grammy-Gewinner ...

Am 15. Februar werden die Grammy Awards zum 58. Mal vergeben. Nicht nur wegen der Auftritte von Superstars wie Lady Gaga und Justin Bieber schauen alle nach Los Angeles. Deezer blickt in die Kristallkugel und benennt die Top-Favoriten, wenn die Höre ...

Deezer und Huawei: erste weltweite Streaming-Partnerschaft ...

Deezer ist ab sofort Partner von Huawei. Im Rahmen der Kooperation wird Deezer auf allen neuen Smartphones der honor-Serie vorinstalliert sein. Damit haben Huawei-Nutzer Zugang zum Deezer-Musikkatalog, tausenden Hörbüchern, Podcasts und Live-Fußba ...

Alle Meldungen von Faktor 3 AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z