Ein Schulleiter zum Anfassen: Infoabend Privatschule

Ein Schulleiter zum Anfassen: Infoabend Privatschule

ID: 554294

Welche Notensumme brauche ich für einen Mittleren Schulabschluss? Welche Kernfächer muss ich für das Abitur belegen? Darüber informiert am 18.01. um 17 Uhr der Schulleiter der Rackow-Schule Berlin, Tim Balzer, mit seinem Kollegium und lädt zur Besichtigung ein



(firmenpresse) - Dem Fachmagazin „b:sl-Beruf Schulleitung“ war die Diskussion sogar eine Doppelseite in ihrer letzten Ausgabe wert: Welche Vorteile bieten Privatschulen ihren Schülern? Und stimmt es tatsächlich, dass die Eltern von Privatschülern besser und schneller über alle schu-lischen Belange informiert werden? Um es kurz zu machen: Schulen in freier Trägerschaft haben deutlich mehr Freiheiten, auf ihre Schüler und ihre Eltern einzugehen, als dies die meisten staatlichen Schulen leisten wollen oder können. So auch in der Beratung – die bei der Rackow-Schule, der ältesten bestehenden privaten Wirtschafts- und Handelsschule Deutschlands, sogar noch vor Schulbeginn einsetzt.

Daher lädt Tim Balzer, Schulleiter der Rackow-Schule Berlin, am 18.1. um 17 und 19 Uhr alle Interessenten zum kostenlosen „Infoabend Privatschule“ mit Besichtigung der Schule ein. Auch werden die verschiedenen Abschlüsse, die wahlweise zur Allgemeinen Fachhochschul-reife, zum Mittleren Schulabschluss, zum Bürokauffrau/-mann (IHK) mit allgemeiner Fachhochschulreife oder zur Allgemeinen Hochschulreife führen können, vorgestellt. Schließlich können heute schon einzelne Notenpunkte über den Abschluss entscheiden. Wer sich für den Besuch der Rackow-Schule Berlin entschließt, bekommt z.B. neben der regelmäßigen Laufbahnberatung, bei der auch Notenfragen thematisiert werden, eine Hausaufgabenbetreuung und kann so gezielt Schwächen ausbügeln. So bleibt die Karriere nicht dem Zufall überlassen und der schulische Erfolg wird ein Stück weit planbar – schließlich verbessert ein guter Abschluss oder eine gute Ausbildung die Aussichten auf eine zufriedenstellende Arbeit.

Die privaten Rackow-Schulen in Berlin und Frankfurt am Main bieten viele Annehmlichkeiten: Unterricht in Gruppen mit ca. 10-20 Schülern, Einsatz kompetenter Dozenten, aktuellste Lerninhalte, modernste Unterrichtsmaterialien und angenehme & klimatisierte Räume. Das führte dazu, dass die Rackow-Schule Berlin mit ihrem ausgeklügelten Lern- und Fördersystem 2007 und 2009 die besten Abiturienten aller Fachhochschulen Berlins hervorbrachte. Die Unterrichtsausfallquote von unter 1 % und die Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag ist eine wesentliche Säule des Erfolgsmodells.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Rackow Schulen:
1867 gründete Professor August Rackow die gleichnamige Schule in Berlin. Er wird als Schöpfer des Klassenunterrichts für Erwachsene bezeichnet. Ab 1890 folgen Einrichtungen in Dresden, Köln und in Frankfurt am Main.
1972 erhalten die Rackow-Schulen die staatliche Anerkennung einer Höheren Handelsschule. 1982 wird der „Gemeinnützige Schulverein Rackow-Schule“ als Träger gegründet. Im Jahr 2004 übernehmen die Diplomkaufleute Tim Balzer und Dennis Rabensdorf die Geschäftsführung des bekannten und anerkannten Bildungsträgers. Sie strukturieren die Rackow-Schulen neu und führen das innovative „Modulkonzept“ im kaufmännischen Bereich ein. Die Einführung der Fachoberschule und der Berufsfachschule ist außerdem von zentraler Bedeutung. In den Jahren 2007 und 2009 werden die Rackow-Schulen für die beste Durchschnittsnote bei der Fachhochschulreife (Abitur) aller Berliner Fachoberschulen ausgezeichnet. Der Standort Berlin wird im gleichen Jahr als staatlich anerkannte Ersatzschule etabliert. Der Unterricht erfolgt mit Dozenten und selbstverständlich ohne Selbstlernprogramme.



drucken  als PDF  an Freund senden  Karrieresprung mit dem passenden Fernstudium designertreff düsseldorf schlägt neues Kapitel auf
Bereitgestellt von Benutzer: David Eckel
Datum: 16.01.2012 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554294
Anzahl Zeichen: 2511

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.01.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Schulleiter zum Anfassen: Infoabend Privatschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rackow-Schulen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rackow-Schulen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z