Zahnzusatzversicherung: Wie man sich vor bösenÜberraschungen schützt

Zahnzusatzversicherung: Wie man sich vor bösenÜberraschungen schützt

ID: 554305

Schöne Zähne kosten ziemlich viel Geld. Vor allem ab diesem Jahr, denn die Zahnärzte können deutlich höher abrechnen. Das Kostenrisiko lässt sich mit der Zahnzusatzversicherung auffangen.



Immer rechtzeitig an die Zahnzusatzversicherung denken. Denn ist der Heil- und Kostenplan einmal ersImmer rechtzeitig an die Zahnzusatzversicherung denken. Denn ist der Heil- und Kostenplan einmal ers

(firmenpresse) - Eine Schlagzeile in einer Boulevardzeitung hat in der vergangenen Woche teilweise Unruhe unter den Zahnpatienten ausgelöst, die über eine Zahnzusatzversicherung verfügen. Eine Kostenrechnung über rund 4.500 Euro sollte nur zur Hälfte übernommen, weil Anzeigepflichten nicht berücksichtigt wurden. Jetzt gilt es, bei der eigenen Zahnzusatzversicherung zu prüfen, wie eigentlich der richtige Weg für eine Erstattung der Zahnarztrechnung einzuschlagen ist.

Informationen zur Zahnzusatzversicherung erhalten Sie auf dem Vergleichsportal von vergleichen-und-sparen.de: http://www.vergleichen-und-sparen.de/zahnzusatzversicherung.html

Grundsätzlich gilt: Eine Zahnzusatzversicherung übernimmt nicht alle Kosten einer dentalen Behandlung, etwa wenn Zahnersatz fällig ist oder eine Füllung erneuert werden muss. Bevor es zu einer Behandlung kommt, empfiehlt es sich, mit seiner Gesellschaft Kontakt aufzunehmen und das geplante Vorhaben darzustellen. So bekommt man schnell Gewissheit, welche Kosten tatsächlich von der eigenen Zahnzusatzversicherung übernommen werden.

Manche Gesellschaften möchten vom Patienten einen Heil- und Kostenplan vorgelegt bekommen. Das ist dann der Fall, wenn die Behandlungskosten bei mehr als 1.000 Euro liegen. Reicht der Kunde anstelle des Heil- und Kostenplans tatsächlich die fällige Rechnung ein, kann die Zahnzusatzversicherung nach den jeweiligen Bedingungen die Leistungen um die Hälfte kürzen. Der Heil- und Kostenplan muss vom Zahnarzt in der Regel erstellt werden und kann, nach Prüfung durch die gesetzliche Krankenversicherung, an die Zahnzusatzversicherung weiter gegeben werden.

Wurde die nun geplante Behandlung bereits vor Versicherungsbeginn beim Zahnarzt schon in der Patientenakte vermerkt? Dann ist es wahrscheinlich, dass die Übernahme der Kosten vollständig abgelehnt wird. Besser, man prüft vor dem Versicherungsbeginn, welche Daten der Zahnarzt in seiner Patientenakte vermerkt hat. So kann man auch die Fragen zum Gesundheitszustand im Antrag zur Zahnzusatzversicherung zutreffend beantworten.



Als Patient hat man gegenüber der Zahnzusatzversicherung eben auch gewisse Verpflichtungen. Aufgrund der in den letzten Jahren deutlich gestiegenen Kosten müssen auch die Versicherer jeden Leistungsfall konkret prüfen. Und da kann es passieren, dass ein Patient eben nicht die gewünschte Erstattung für den neuen Zahnersatz erhält.

Die Zahnzusatzversicherung muss das Kostenrisiko im Griff halten. Nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund der steigenden Behandlungskosten im Laufe des Jahres. Denn die Gebührenordnung der Zahnärzte wird angepasst, damit sind höhere Kosten im Bereich der zahnärztlichen Versorgung vorprogrammiert.

Bildquelle: schemmi, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH (hier auch iak! GmbH genannt)
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957




PresseKontakt / Agentur:

vergleichen-und-sparen.de - ein Service von iak! GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop
m.weiblen(at)vergleichen-und-sparen.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Treffen der Chefköche
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.01.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554305
Anzahl Zeichen: 2997

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnzusatzversicherung: Wie man sich vor bösenÜberraschungen schützt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iak! GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iak! GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z