Klein aber oho!
ATIX reiht sich in die Riege der “Großen” und wird Mitglied des Technical Support Al
30. Juli 2008, Unterschleißheim bei München – Was haben HP, IBM, EMC, Oracle, Dell, Red Hat, Novell und ATIX, spezialisiert auf optimal skalierbare und hochverfügbare Cluster Lösungen auf Linux Basis, gemeinsam? - Sie sind Mitglieder des TSANet (Technical Support Alliance Network).

(firmenpresse) - Das TSANet, gegründet 1993, ist ein weltweiter Zusammenschluss von führenden Soft- und Hardware-Herstellern des Enterprise-Segments mit dem Ziel Multi-Vendor Kunden eine optimale Support-Leistung zu bieten.
Unter Multi-Vendor Kunden, sind Unternehmen zu verstehen, deren IT-Infrastruktur aus Soft- und Hardware von verschiedenen Herstellern besteht. Trifft nun ein Problem innerhalb der Infrastruktur auf, ist dies meist nicht auf eine spezifische Komponente zurückzuführen, sondern auf das Zusammenspiel mehrerer Komponenten. Im Regelfall muss sich der Kunde nun an alle beteiligten Hersteller wenden und die Anfragen koordinieren. Nicht selten entsteht so ein ineffizientes Pingpong Spiel zwischen den verschiedenen Herstellern zu Lasten des Kunden.
Mitglieder des TSANet können hier "One Face To The Customer” entgegensetzen. Sind alle involvierten Hersteller Mitglied in der TSANet Alliance und besitzt der Kunde mit diesen einen entsprechenden Support-Vertrag, so kann er sich mit seinem Problem an einen Hersteller wenden. Über ein Ticketsystem wird sich dieser sodann mit den anderen betroffenen Herstellern in Verbindung setzten und den Support-Fall für den Kunden koordinieren und abwickeln.
Um Multi-Vendor Kunden eine effiziente Serviceabwicklung bieten zu können, haben die Mitglieder der Alliance hierfür Zugang zu einer Echtzeitinfrastruktur mit den Mitgliederkontakten, einen zuverlässigen Eskalierungspfad und ein industrieweites Forum.
Des Weiteren laufen die TSANet Kommunikationskanäle, die die Mitglieder intern benutzen im Regelfall am Standard-Supportweg den ein Hersteller seinen Kunden anbietet vorbei, dadurch wird eine wesentlich schnellere Bearbeitung gewährleistet.
Individuell auf den Kunden zugeschnitten, werden innerhalb des TSANet verschiedene Support-Level, angefangen vom Standard-Support bis hin zum 24/7 Mission Critical Support mit SLA (Service Level Agreement) verbrieften Reaktionszeiten und Prozeduren angeboten.
Durch die Mitgliedschaft in der TSANet Alliance kann ATIX seine Cluster-Lösungen, wie die com.oonics Enterprise IT Plattform, als industrieweit supportete Infrastruktur anbieten und seinen Kunden einen optimalen Support-Service bieten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
atix
linux
it
technical-support
it-support
technical-support-network
support-network
red-hat
ibm
hp
com-oonics
enterprise-it-platform
it
plattform
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über TSANet:
1993 gegründet, ist TSANet (Technical Support Alliance Network) eine weltweite Support Alliance, die ein Industrieweites Forum bietet um die Serviceabwicklung von Multi-Vendor Kunden zu erleichtern.
Dafür wird eine Infrastruktur zur Verfügung gestellt, um die Multi-Vendor Probleme effizienter lösen zu können. Die Mitglieder bestehen aus über 100 Soft- und Hardware-Unternehmen, inklusive der Industriegiganten wie Dell, EMC, HP, IBM, Novell, Oracle, Symantec, Sun Microsystems und Unisys.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.tsanet.org
Über ATIX:
ATIX ist auf optimal skalierbare, hochverfügbare Enterprise Infrastrukturen spezialisiert.
Dazu gehört die Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Speicherlösungen (SAN/NAS) und die Umsetzung hochskalierbarer Cluster-Infrastrukturen für Unternehmensanwendungen auf Linux-Basis.
Seit Anfang 2005 ist ATIX der bisher einzige Red Hat Advanced Partner für Clustering, Storage und dem Cluster File System (GFS) von Red Hat in Europa.
Zu dem Produktportfolio von ATIX gehören unter anderem HP, IBM und Red Hat Enterprise Produkte und Oracle Applikationen.
Zu den ATIX Speziallösungen gehört die com.oonics Enterprise IT-Plattform, die auf den com.oonics Diskless Shared Root Cluster basiert.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.atix.de
ATIX AG
Martina Franz
Einsteinstraße 10
85716 Unterschleißheim
Tel: 089 4523538-18
Fax: 089 9901766-0
E-Mail: franz(at)atix.de
ATIX AG
Martina Franz
Einsteinstraße 10
85716 Unterschleißheim
Tel: 089 4523538-18
Fax: 089 9901766-0
E-Mail: franz(at)atix.de
Datum: 06.08.2008 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55433
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Franz
Stadt:
Unterschleißheim
Telefon: 089 4523538-18
Kategorie:
ERP
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 591 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klein aber oho!
ATIX reiht sich in die Riege der “Großen” und wird Mitglied des Technical Support Al"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ATIX AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).