iChoc - virtuelle Schokolade darf immer!

iChoc - virtuelle Schokolade darf immer!

ID: 554453

Neue iPhone App wirbt spielerisch für bewussten Schokoladengenuss



(firmenpresse) - [16.01.2012] Gerade wenn einen der schokoladige Heißhunger packt, rücken Gedanken an Nährwerte und Kalorien oft in den Hintergrund. Um für einen bewussten Genuss zu werben, hat der Bioschokoladen-Produzent iChoc eine App ins Leben gerufen, bei der man grenzenlos virtuelle Schokolade naschen kann, aber immer die Kalorien der einzelnen Tafeln im Blick hat. Die App kann ab sofort kostenlos im iTunes App-Store heruntergeladen werden.

Gerade zum Jahresstart nehmen sich viele Menschen vor, die überschüssigen Weihnachts-Pfunde purzeln zu lassen. Dieser gute Vorsatz muss aber nicht bedeuten, dass man auf süße Sünden gänzlich verzichten muss. Das beweist die neueste Idee des Schokoladenherstellers iChoc, der mit seiner Schokoladen-App "iChoc" zum virtuellen Naschen einläd. Zu Beginn setzt der User ein Kalorienlimit, welches er in einer vorgegebenen Zeit erreichen muss. Während er "nascht" wird ihm dann der Kaloriengehalt des jeweiligen Schokoladentäfelchens angezeigt. "Hier möchten wir dem Konsumenten aber nicht mit dem gehobenen Zeigefinger begegnen. Deshalb wird man in der App keine Gewissens-Appelle finden", erklärt Andreas Meyer, Geschäftsführer von iChoc. In erster Linie gehe es um dem Spaß am Naschen, allerdings ohne die Kalorien aus dem Auge zu verlieren. Getreu dem Snack-Charakter der 40 g iChoc Täfelchen bietet die App somit einen bunten Mehrwert für Zwischendurch - ein "to go"-Gedanke der praktischen Art, vor allem wenn gerade mal keine physische Schokolade zur Hand ist.

Die Idee zur "iChoc"-App stammt vom Britischen Webentwickler James Miller, der sich mit seinem Unternehmen FailCake Apps auf die App-Programmierung für das iPhone spezialisiert hat. "Wir können uns gut vorstellen, zukünftig weitere Apps auf den Markt zu bringen, auch für unsere andere Produktlinie VIVANI", erklärt Andreas Meyer. Zum Beispiel denke er an eine App, bei der man sich seine eigene Lieblingsschokolade zusammenstellen könne und dabei Hintergrundinformationen zu einzelnen Rohstoffen erhalte. "Transparenz ist wichtig, insbesondere für Bio-Konsumenten. Unser Ziel ist es, ein gutes Maß an Informationen auf möglichst unaufdringliche Weise zu vermitteln", erläutert Andreas Meyer den kundennahen Ansatz.



Direkter App-Download: http://itunes.apple.com/de/app/ichoc/id373823901?

www.ichoc.org | www.vivani.de | http://failcake.webs.com/



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit der vielfach prämierten Bio-Marke VIVANI ist die EcoFinia GmbH bereits seit über zehn Jahren erfolgreich auf dem Schokoladenmarkt vertreten. Bei iChoc werden dieselben hohen Ansprüche an Zutaten, Rezepturen und Herstellungsverfahren gestellt. So stammen die Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau und werden u.a. direkt von Kleinbauern-Kooperativen bezogen. Auf diese Weise vereint iChoc stylischen Look mit bewusstem Konsum. Alle vier iChoc-Tafelsorten wurden im Februar 2011 von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) mit der Höchstwertung "Gold" ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

EcoFinia GmbH / Vivani Bioschokolade
Kuhlmann Alexander
Erinstr. 8
44575 Castrop-Rauxel
kuhlmann(at)ichoc.org
02305 33030
http://www.ichoc.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Muskelentspannung und mehr Beweglichkeit Zahnarztpraxis Went und Meyer jetzt mit DVT und computer-navigierter Implantation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.01.2012 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554453
Anzahl Zeichen: 2503

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Meyer
Stadt:

Herford


Telefon: 02305 33030

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iChoc - virtuelle Schokolade darf immer!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EcoFinia Gmbh / Vivani Bioschokolade (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Schokoladen Alternative für Diabetiker? ...

[Herford, 30. Juli 2013] Menschen, die an Diabetes leiden, sind in der Regel bewusste Genießer. Das hört sich zunächst gut an, ist aber mit großen Herausforderungen verbunden - insbesondere wenn es um die Organisation des Naschvergnügens geht. D ...

Kampagnenstart:"Kids for Kids"- Malen gegen Kinderarbeit ...

[Herford, 03.09.2012] Unter dem Motto "Kids for Kids" startet der Bioschokoladen-Hersteller VIVANI ab Oktober einen Malwettbewerb für den guten Zweck. Hierbei haben Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren die Möglichkeit, ein Verpackungsmotiv ...

Neue Beats im iChoc Ensemble ...

Herford, 18.09.2012 | Schon in den ersten zwei Jahren seit Markengründung 2010 konnte sich die Herforder Bioschokolade iChoc einen Kultstatus erarbeiten - insbesondere bei jungen Schokoladenfans. Nun bekommt das iChoc Ensemble Zuwachs. Mit der neu ...

Alle Meldungen von EcoFinia Gmbh / Vivani Bioschokolade


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z