Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Rolle der Ratingagenturen Angriff auf den Euro BERNHARD HÃ

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Rolle der Ratingagenturen
Angriff auf den Euro
BERNHARD HÄNEL

ID: 554903
(ots) - Empfehlungen und nicht Meinung nennen die
Agenturen ihre Verdikte über Währungen. Aus gutem Grund, denn sie
wollen nicht haften für ihre interessengeleiteten Urteile über
Nationen und Menschen. Dass diese sich dennoch von deren verborgenem
Wissen über okkulte Zusammenhänge beeindrucken lassen, erstaunt immer
wieder. "Was sollen wir uns darum kümmern, was eine korrupte Bande
von Idioten denkt", fragte Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman
in Bezug auf die Arbeit der Ratingagenturen. Ein hartes Urteil, das
einem beim Nachdenken über die neuesten "Meinungen" der
Ratingagenturen wieder in den Sinn kommt. Die beiden
US-amerikanischen Agenturen Standard & Poor's und Moody's stufen die
Bonität Frankreichs und anderer EU-Staaten herab, während sich die
dritte große Agentur, Fitch, zurückhält. Erstaunlich ist auch das
nicht, denn dieses Unternehmen ist französisch dominiert. Es bedarf
eher des gesunden Menschenverstandes denn eines volkswirtschaftlichen
Diploms, um das System zu durchschauen. Europa sieht sich einem
gezielten Angriff aus den USA ausgesetzt. An vorderster Front kämpfen
Ratingagenturen und Investoren, in der zweiten Reihe stehen
Administration und Kongress. Für die Verteidigung des Dollars ist
ihnen jedes Mittel recht. Ramschniveau hat die Leitwährung zwar noch
nicht erreicht, aber ein Sanierungsfall ist sie schon lange. Das
Glück des Dollars ist, dass in Wahrheit niemand seinen Zusammenbruch
wünschen kann. Schon gar nicht China, das mit mehr als 1,2 Billionen
Dollar der größte ausländische Gläubiger der USA ist. Ein
Staatsbankrott wäre auch für China katastrophal. Nicht von ungefähr
fordert Peking von den USA, was diese von Europa erwarten:
Schuldenabbau. Davon ist Washington allerdings derzeit deutlich
weiter entfernt als Athen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische


News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Jahresauftakt der Linken
Vorwärts in die Vergangenheit
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN WAZ: Der Anti-Kandidat. Kommentar von Dirk Hautkapp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2012 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554903
Anzahl Zeichen: 2124

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Rolle der Ratingagenturen
Angriff auf den Euro
BERNHARD HÄNEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z