Krankenfahrten eingeben ohne Positionsnummern
Die Abrechnung mit den Krankenkassen über die Internet-Plattform des Deutschen Medizinrechenzentrums (DMRZ) ist einfach. Anders, als in einem Abrechnungsprogramm, werden die nötigen Aktualisierungen direkt vom DMRZ vorgenommen - lästige Software-Updates entfallen. Bei der Abrechnung von Krankentransportleistungen haben sich die Entwickler des DMRZ etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Über die Kalenderfunktion ist es jetzt möglich, mehrere gleichartige Fahrten in einem Rutsch zu erfassen. Damit ist beispielsweise die Abrechnung von Dialyse- und Bestrahlungsfahrten im Handumdrehen erledigt. Die Eingabe von Positionsnummern entfällt ebenfalls in vielen Bereichen.

(firmenpresse) - Krankenfahrten einfach abrechnen
So einfach war die Abrechnung von Krankentransportleistungen mit den Krankenkassen noch nie. Die DMRZ-Entwickler stellen seit Juli die gesamte Abrechnung auf eine einfache Kilometerabrechnung um. Dazu werden die bestehenden Verträge zwischen Kostenträgern und Verkehrsverbänden im System des Deutschen Medizinrechenzentrums hinterlegt. Statt wie bisher Informationen über Vertragsdetails, wie die zu verwendenden Abrechnungspositionsnummern und Preise eingeben zu müssen, erfassen Taxiunternehmen jetzt einfach Parameter wie „Gefahrene Kilometer" und „Transportart". Das System erstellt dann automatisch die richtigen Abrechnungspositionen, wobei auch Zuzahlung und Mehrwertsteuer automatisch berechnet werden. Dabei wird beispielsweise auch nach Kurzstreckenpauschale und gefahrenen Kilometern unterschieden. Möglich ist diese innovative Abrechnungsmethode, da die Spezialisten des DMRZ (www.dmrz.de) in ständigem Kontakt mit den Kostenträgern stehen, von denen sie über die aktuelle Rahmenvertragssituation informiert werden. „Der Leistungserbringer muss im System nur seine Vertragsnummern hinterlegen, unsere Abrechnungssoftware macht den Rest", sagt DMRZ-Geschäftsführer Thomas Gazda. Momentan bietet das Deutsche Medizinrechenzentrum diesen Service für die Taxi- und Mietwagenverträge der AOK Rheinland sowie für einige Verträge mit der AOK Niedersachsen an. Nach und nach werden jedoch alle bestehenden Verträge hinterlegt. Aktuell bearbeitet werden die Verträge für die Taxi- und Mietwagenunternehmen in Hessen und Baden Württemberg. „Unsere Philosophie ist, unseren Kunden die einfachste und kostengünstigste Form der Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen zu bieten“, sagt Thomas Gazda. Auch die Kunden des DMRZ seien begeistert: „Oftmals hören wir von unseren Kunden, dass die Abrechnung über unsere Internet-Plattform einfacher ist, als mit den Papierrechnungen“, sagt Gazda.
Themen in dieser Pressemitteilung:
abrechnung
abrechnungssoftware
abrechnungsprogramm
krankentransport
krankenkasse
leistungserbringer
drmz
medizinrechenzentrum
internet
plattform
online
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ) stellt sonstigen Leistungserbringern des Gesundheitswesens eine Internet-Plattform zur Abrechnung mit den Krankenkassen zur Verfügung. Wer damit abrechnet, braucht keine Software und geht keinerlei Verpflichtungen ein: So gibt es weder Mindestvolumen noch eine zeitliche Bindung an das DMRZ. Der Clou ist die große Kostenersparnis. Wer seine Rechnungen beispielsweise noch auf dem Postweg an einen Kostenträger schickt, dem werden bis zu fünf Prozent seiner Umsätze abgezogen. Bei der Abrechnung über das DMRZ werden nur 0,5 Prozent erhoben.
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
René Gelin
Prinz-Georg-Str. 47
40477 Düsseldorf
Telefon: 0211/40 588 11
Hotline: 02181/2739057
E-Mail: gelin(at)dmrz.de
www.dmrz.de
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH
René Gelin
Prinz-Georg-Str. 47
40477 Düsseldorf
Telefon: 0211/40 588 11
Hotline: 02181/2739057
E-Mail: gelin(at)dmrz.de
www.dmrz.de
Datum: 07.08.2008 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55502
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Gelin
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/40 588 11
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 733 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankenfahrten eingeben ohne Positionsnummern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).