Sie lebten für den Film

Sie lebten für den Film

ID: 555105
(ots) - Zur Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen 2012
erinnert THE BIOGRAPHY CHANNEL[TM] an große Schauspieler und
Oscar-Gewinner des alten Hollywood. Am 22. Januar um 20 Uhr startet
die neue Reihe "Legenden der Leinwand" als deutsche TV-Premiere.

"So what you see is what you get" - Filmemacher des frühen
Hollywood verzweifelten oft, wenn Frank Sinatra lediglich eine
Aufnahme pro Szene zuließ. Dagegen drehten viele Produzenten gerne
mit der schönen Elizabeth Taylor, die in jeder Rolle brillierte. Sie
und weitere Stars des alten Hollywoods wie Sophia Loren, Marlon
Brando und viele mehr faszinieren bis heute auf unbeschreibliche
Weise. Anhand persönlicher Erinnerungen an Begegnungen mit den Stars
lassen bekannte Filmkritiker, Hollywoodfotografen sowie namhafte
Schauspieler wie James Fox das Leben der berühmten Hollywoodstars
Revue passieren. Neben dem schauspielerischen Schaffen wird in der
2011 in HD produzierten und erstmals im deutschen TV gezeigten Reihe
vorwiegend auf die Familiengeschichten, persönlichen Leidenschaften,
tragischen Schicksalsschläge und Affären eingegangen. So entsteht in
jeder der dreizehn einstündigen Folgen von "Legenden der Leinwand"
nicht nur ein persönliches und umfassendes Porträt der alten
Schauspielgarde. Es wird auch ein unverhüllter Blick auf das
Hollywood hinter dem Scheinwerferlicht gewährt. Ab dem 22. Januar
zeigt BIO immer sonntags um 20 Uhr Menschen, die für die Kinoleinwand
lebten.

Wie in einem Film wird aus originalen Radio-, TV- und
Filmaufnahmen sowie privaten Fotos Szene für Szene die Einmaligkeit
der Leinwandlegenden herausgearbeitet. Anekdoten bringen das
glamouröse und oftmals tragische Leben von Oscar-Gewinnern wie Clark
Gable oder Gene Kelly nahe. Als Audrey Hepburn beispielsweise ihren
ersten Oscar für "Ein Herz und eine Krone" (1953) bekam, vergaß sie


ihn vor Aufregung auf der Toilette. Ihr fiel das gar nicht auf. In
"Legenden der Leinwand" erinnert BIO anlässlich der 84. Academy
Awards sowie des 100-jährigen Bestehens der Traumfabrik an zahlreiche
Oscar-Gewinner.



Pressekontakt:
Nina Gmeiner
Head of Press
Tel.: 089/38199-731
E-Mail: Nina.Gmeiner@nbcuni.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RTL ist am Montag klarer Marktführer bei jungen Zuschauern und Gesamtpublikum 4000 Folgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555105
Anzahl Zeichen: 2446

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sie lebten für den Film"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

THE BIOGRAPHY CHANNEL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heidi Klum sucht nach dem neuen Fashion-Star! ...

THE BIOGRAPHY CHANNEL[TM] zeigt die deutsche TV-Premiere der sechsten Staffel "Project Runway - Designer gesucht!" und der neuen Begleitserie "Models of the Runway" ab 24. September. Die Erfolgsgeschichte von Heidi Klums Emmy ...

Alle Meldungen von THE BIOGRAPHY CHANNEL


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z