Offene Immobilienfonds: Abwarten, mit Verlust verkaufen oder klagen

Offene Immobilienfonds: Abwarten, mit Verlust verkaufen oder klagen

ID: 555130

Offene Immobilienfonds: Abwarten, mit Verlust verkaufen oder klagen



(pressrelations) - 17.01.2012

Offene Immobilienfonds sind vielen Anlegern als sichere und flexible Geldanlage verkauft worden. Doch als Folge der Finanzkrise sind vier große Fonds zeitweise geschlossen. Sechs weitere werden sogar komplett abgewickelt. Welche Optionen Betroffene haben und welche Fonds gut abschneiden, listet die Zeitschrift Finanztest in ihrer Februar-Ausgabe auf.

Bei den Fonds, die abgewickelt werden, können die Kunden nur darauf hoffen, dass sie möglichst geringe Verluste machen. Die Fondsanbieter verkaufen ihre Immobilien und zahlen die Anleger nach und nach aus.

Kunden der Fonds SEB ImmoInvest, CS Euroreal, UBS 3 Sector Real Estate sowie KanAm grundinvest kommen bei der Fondsgesellschaft zurzeit nicht an ihr Geld, weil die Fonds zum Schutz vor Verlusten zeitweise geschlossen wurden. Die betroffenen Anleger haben nun mehrere Optionen: Sie können ihre Fondsanteile über die Börse verkaufen, allerdings nur mit Preisabschlägen von teilweise mehr als 20 Prozent. Oder sie behalten die Anteile in der Hoffnung, dass die Fondsgesellschaft es schafft, den Fonds wieder zu öffnen. Eine dritte Möglichkeit ist die Schadensersatzklage. Gute Chancen haben Anleger, die Verlustfonds nach einer Beratung in ihrer Bank oder Sparkasse gekauft haben. Sie sollten sich an einen auf Anlegerschutz spezialisierten Anwalt wenden. Schwerer haben es Kunden, die ihre Fondsanteile über einen freien Vermittler, einen Fondsdiscounter oder einen unabhängigen Anlageberater erworben haben. Aussichtslos wegen Verjährung sind Schadensersatzklagen wegen Fondskäufen bis einschließlich 2001.

Offene Immobilienfonds eignen sich laut Finanztest nur als Beimischung bis zu einer Höhe von rund 10 Prozent für ein solides Depot. Bei einem Test von 15 Offenen Immobilienfonds die als Publikumsfonds aufgelegt wurden, hat die Zeitschrift ermittelt, dass die besten Fonds auf Sicht von fünf Jahren im Jahresdurchschnitt immerhin die Vier-Prozent-Marke überschritten.



Der ausführliche Test Offene Immobilienfonds ist in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und online unter www.test.de/immobilienfonds veröffentlicht.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fluggastrechte: Junge Firmen helfen, an Entschädigungen zu kommen Immobilienrente: Die Immobilie zu Geld machen und trotzdem darin wohnen bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.01.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555130
Anzahl Zeichen: 2767

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offene Immobilienfonds: Abwarten, mit Verlust verkaufen oder klagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z