Existenzgründung -immer die Ziellinie vor Augen

Existenzgründung -immer die Ziellinie vor Augen

ID: 555264

Der Ablauf einer Existenzgründung gleicht der Vorbereitung auf einen Marathonlauf. Es muss geplant und trainiert werden. Dabei geht es nicht zuletzt ums Durchhalten.



(firmenpresse) - Heilbronn, Januar 2012. Die meisten Läufer bereiten sich auf einen Marathon gemeinsam mit einem Coach, Kollegen oder Mentor vor, mit dem man das Ereignis plant. Wann soll es stattfinden? Wie sind meine Voraussetzungen? Wie sieht es um meine Fitness aus? Was muss ich zusätzlich tun? Kann ich es schaffen? Fragen, die bei einer Existenzgründung in ähnlicher Weise auch auftauchen. Wie tragfähig ist meine Geschäftsidee? Ist mein Vorhaben überhaupt durchführbar? Wie sind meine persönlichen Voraussetzungen? Wo liegen meine Stärken und Schwächen? Sind diese Fragen theoretisch geklärt, gilt es, das Ganze zu Papier zu bringen. Ein Businessplan beantwortet immer detailliert die Fragen nach Ihrer Strategie zur Umsetzung Ihres Gründungsvorhabens. Rentabilitäts- und Liquiditätsplanungen sind auszuarbeiten, ein durchdachtes Marketing- und Vertriebskonzept ist gefragt.

Hilfe annehmen
Ebenso wie bei der Vorbereitung auf einen Marathon ist man in dieser Phase anfällig für Rückschläge. Möglicherweise entwickeln sich die Dinge nicht wie geplant oder Fakten müssen neu bewertet werden. Beim Training auf den Marathon ist ein Coach in dieser Situation derjenige, der den Läufer bestärkt und zum Durchhalten motiviert. Vielleicht hat er Ideen und Vorschläge, wie es besser klappen wird. In ähnlicher Weise unterstützen Bund und Land durch bundesweite Beratungsförderprogramme gezielt die Beratung von Existenzgründern. Vor der Existenzgründung oder bis zu einem Jahr nach der Gründung erhalten Gründer z. B. in Baden-Württemberg bei einem Basishonorar des Beraters von 740Euro pro Beratungstag einen Landeszuschuss in Höhe von 590 Euro. Anders ausgedrückt trägt der Gründer somit lediglich einen Eigenanteil von 150 Euro pro Beratungstag.



Erfolgreich ins Ziel einlaufen
Entscheidet sich der Existenzgründer für die Unterstützung durch einen qualifizierten Berater seines Vertrauens, erhöhen sich seine Chancen auf einen gelungenen Zieleinlauf immens. So bescheinigen Studien den Existenzgründungen, die mit Hilfe eines Beraters durchgeführt und von diesen begleitet werden, eine Erfolgschance am Markt, die gegenüber den Gründungen in Eigenregie um bis zu 50% höher liegt. Ein guter Berater wird Ihnen sowohl während der Vorbereitungsphase als auch bei der Umsetzung mit Rat und Tat zur Seite stehen, Sie neu motivieren oder bei Übereifer oder möglichen Fehlern auch wieder einbremsen. Gemeinsam werden Sie Ihr gesamtes Gründungskonzept festlegen, Ihren Kapitalbedarf ermitteln, nach Finanzierungsmöglichkeiten bzw. Fördermitteln suchen und Bankgespräche vorbereiten. Qualifizierte Berater sind z. B. gelistet in den Expertenpools der RKWs in Deutschland oder gehören zum Beraterteam der KfW.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MWB Wirtschaftsberatung hat ihren Firmensitz in der Innovationsfabrik in Heilbronn. Neben den Beratungsschwerpunkten in den Themenfeldern Gründung, Businessplanung und Unternehmensnachfolge liegt die weitere Kernkompetenz in der Sanierungsberatung, der Erstellung von professioneller Finanzplanung und Sanierungskonzepten nach IDW S 6 - Standard. Hierfür liegt eine spezielle Qualifizierung des Inhabers Dipl.-Betriebsw. (FH) Jochen Mulfinger als zertifizierter Absolvent des Lehrgangs "Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung DStV e.V." vor. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über ein professionelles Netzwerk an Steuerberatern und Rechtsanwälten zur Unterstützung in der Beratungspraxis. Weitere Informationen sind unter http://www.w-beratung.de erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

MWB Wirtschaftsberatung
Nicole Neuffer
Weipertstraße 8 ? 10
74076 Heilbronn
neuffer(at)w-beratung.de
00 49 7131 / 76 69 310
http://www.w-beratung.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Reply bringt mehr Power in die Energie- und Versorgungsbranche SHB Innovative Fondskonzepte AG: Immobilienpreise ziehen an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.01.2012 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555264
Anzahl Zeichen: 3123

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Neuffer
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 00 49 7131 / 76 69 310

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Existenzgründung -immer die Ziellinie vor Augen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MWB Wirtschaftsberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unternehmer und Ruhestand? ...

Heilbronn, Dezember 2012. Für jeden Unternehmer stellt sich irgendwann im Laufe seines Erwerbslebens die Frage nach der Unternehmensnachfolge und dem eigenen Ruhestand. Interessanterweise ist es in der Praxis so, dass Betriebsinhaber diese Frage ger ...

Erfolgsfaktor Social Media ...

Heilbronn, November 2012. Die Veranstaltung, die sich an Existenzgründer, Gründungsinteressierte, Betriebsübernehmen und Jungunternehmer richtete, war mit rund hundert Teilnehmern äußerst gut besucht und in den Augen der Veranstalter Zeugnis daf ...

Unternehmen können von Subventionen extrem profitieren ...

Heilbronn, 24.09.2012. Subventionsberater schätzen die Anzahl der Subventionsprogramme in Deutschland auf über 8.000. Subventionen können sich hierbei in Form von Steuervergünstigungen und Fördermaßnahmen ausdrücken. Die einzelnen Programme we ...

Alle Meldungen von MWB Wirtschaftsberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z