Grüner Wasserstoff im Gasnetz: ENERTRAG schließt Liefervertrag mit Greenpeace Energy

Grüner Wasserstoff im Gasnetz: ENERTRAG schließt Liefervertrag mit Greenpeace Energy

ID: 555314

Grüner Wasserstoff im Gasnetz:
ENERTRAG schließt Liefervertrag mit Greenpeace Energy



(pressrelations) - hal, 17. Januar 2012.

Es ist ein Meilenstein für Power-to-Gas, der Einspeisung von Wasserstoff aus Windkraft in das Gasnetz: Das ENERTRAG-Hybridkraftwerk wird zukünftig grünen Wasserstoff direkt in das deutsche Erdgasnetz einspeisen. Grundlage hierfür ist ein exklusiver Liefervertrag zwischen ENERTRAG mit Sitz im brandenburgischen Dauerthal und dem in Hamburg ansässigen Unternehmen "Greenpeace Energy e.G.". Der heute unterzeichnete Vertrag beinhaltet für das Jahr 2012 die Lieferung von bis zu 400 MWh Wasserstoff, ab dem kommenden Jahr sind 1,2 GWh vereinbart.

Der dafür notwendige Netzanschluss zum Gasnetz befindet sich bereits in einem fortgeschrittenen Planungsstadium und wird noch in diesem Jahr in unmittelbarer Nähe zum Hybridkraftwerk realisiert werden. ENERTRAG-Wasserstoff wird damit ein Bestandteil von proWindgas, einem ökologisch sinnvollen Gasprodukt von Greenpeace Energy, das bereits heute verfügbar ist.

Werner Diwald, ENERTRAG-Vorstand: "Wir sind stolz darauf, den Umbau der deutschen Energiewirtschaft hin zu erneuerbaren Quellen mit dieser Vereinbarung noch mehr zu beschleunigen. Mit der Einspeisung von Wasserstoff in das Gasnetz wird die zentrale Herausforderung der Speicherung erneuerbarer Energie angegangen und gleichzeitig der notwendige Netzausbau im elektrischen Bereich abgemildert. Power-to-Gas ist Voraussetzung für die Energiewende und ermöglicht deren Umsetzung."

ENERTRAG AG
ENERTRAG erzeugt Strom aus Wind und anderen erneuerbaren Energien. Die Unternehmergruppe, gegründet 1998, mit über 430 Mitarbeitern und Standorten in fünf Ländern plant, errichtet und betreibt Anlagen, entwickelt Technologien sowie Finanzprodukte und verfügt über ein umfangreiches Servicenetzwerk für Windenergieanlagen in Deutschland und Frankreich. Bisher wurden bereits 460 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 760 Megawatt errichtet und in Betrieb genommen. Mehr Informationen unter: www.enertrag.com.



Für Fragen steht Ihnen Robert Döring, Leiter Public Affairs der ENERTRAG AG, unter robert.doering@enertrag.com gern zur Verfügung.


ENERTRAG AG
Gut Dauerthal
17291 Dauerthal
E-Mail: enertrag@enertrag.com
Internet: www.enertrag.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Green hydrogen in the gas network: ENERTRAG signs supply agreement with Greenpeace Energy Neue Farbdrucktechnik für die Seitenwände der Reifen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.01.2012 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555314
Anzahl Zeichen: 2684

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüner Wasserstoff im Gasnetz: ENERTRAG schließt Liefervertrag mit Greenpeace Energy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ENERTRAG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veränderung im Vorstand von ENERTRAG ...

Werner Diwald scheidet zum 30.09.2013 aus dem Vorstand aus. Als einer der erfolgreichsten europäischen Projektentwickler im Bereich der erneuerbaren Energien verfügt ENERTRAG über umfassende Expertisen beim Umbau der Energiewirtschaft hin zu ein ...

Alle Meldungen von ENERTRAG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z