Gewerbefreiheit als Ordnungsprinzip respektieren

Gewerbefreiheit als Ordnungsprinzip respektieren

ID: 555470

Gewerbefreiheit als Ordnungsprinzip respektieren



(firmenpresse) - (ddp direct)Düsseldorf, 17. Januar 2012 - Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) rät der nordrhein-westfälischen Landesregierung davon ab, das seit dem Jahre 2006 geltende Ladenschlussgesetz auf den Kopf zu stellen. Herbert Schulte von der BVMW-Landesgeschäftsführung wünscht sich für das Jahr 2012 ein höheres Maß an politischer Berechenbarkeit:
Das novellierte NRW-Ladenschlussgesetz von 2006 hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Handel und Konsumenten konnten in der Zwischenzeit verbraucherfreundliche Öffnungszeiten selbständig definieren. Die geplante Rücknahme dieser Regelung wirft uns um Jahre zurück und zielt treffsicher gegen die Lebensgewohnheiten der Menschen in einer modernen Arbeitsumwelt und gegen den Wunsch nach flexiblerer Lebensführung. Schichtarbeit und Büroarbeitszeiten, die sich auch in die späten Abendstunden verlagern, werden bald in vielen Berufen die Regel sein. Eine Politik, die der dynamischen Veränderung unserer Arbeitswelt nicht Rechnung trägt, ist arbeitnehmerfeindlich und rückwärtsgewandt.
Der BVMW, auch im Handel stark verankert, wirbt für ökonomische Rahmenbedingungen, die der Lebenswirklichkeit der Menschen gerecht werden. Die geplante Regelung erhöht die Gefahr für Handel und Verbraucher durch die politische Rolle Rückwärts in ihrer wirtschaftlichen Grundfreiheit massiv eingeschränkt zu werden.
Gewerbefreiheit ist Grundlage der Sozialen Marktwirtschaft und sollte auch als solches von allen Parteien im Landtag respektiert werden. Die zunehmende Regulierungswut der Landesregierung höhlt das Prinzip der gewerblichen Freiheit schrittweise aus und legt die Suche nach brauchbaren Öffnungszeiten in die Hände öffentlicher Verwaltungen. Mit diesem Vorhaben wird der Standort NRW isoliert. Mittelstandspolitik sieht anders aus, so Schulte.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/nouv1r

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/gewerbefreiheit-als-ordnungsprinzip-respektieren-60788


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

BVMW NRW
Thomas Kolbe
Oststraße 41-43
40211 Düsseldorf
thomas.kolbe(at)bvmw.de
0211 38546150
http://shortpr.com/nouv1r



drucken  als PDF  an Freund senden  GDF SUEZ-Tochter Cofely erwirbt Ingenieurgesellschaft Haus-Technik mbH Salamander liefert Fensterprofile für Luxuswohnsiedlung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.01.2012 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555470
Anzahl Zeichen: 2129

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Kolbe
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 38546150

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewerbefreiheit als Ordnungsprinzip respektieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Liberaler Ladenschluss schützt Gewerbefreiheit ...

(ddp direct)Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) sieht in der Entscheidung von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD), auf ein restriktives und verbraucherfeindliches Ladenschlussrecht zu verzichten, ein wichtiges ordnungspol ...

Mittelstand fordert Vereinfachung des Zuwanderungsrechts ...

(ddp direct)Düsseldorf, 18. November 2011 Vor dem Hintergrund wachsender Rekrutierungsprobleme und der Debatte im Ausschuss für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des nordrhein-westfälischen Landtags rät die mittelständische Wi ...

Alle Meldungen von BVMW NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z