ARD-Vorsitzende Piel zum KEF-Bericht: "Sparkurs wird fortgeführt"

ARD-Vorsitzende Piel zum KEF-Bericht: "Sparkurs wird fortgeführt"

ID: 555495
(ots) - KEF-Bericht: Beitrag bleibt stabil

Anlässlich der Vorstellung des 18. Berichts der Kommission zur
Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) betont die
ARD-Vorsitzende Monika Piel: "Für die Gebührenzahler ist der heute
vorgestellte KEF-Bericht eine gute Nachricht, denn der Beitrag bleibt
mit 17,98 Euro pro Monat stabil. Die ARD hat mit ihrer moderaten
Finanzbedarfsanmeldung die Voraussetzung dafür geschaffen, dass der
Rundfunkbeitrag nun bis mindestens Ende 2014 gleich bleiben wird. Ein
trotz gestiegener Kosten über 6 Jahre unveränderter Beitrag bedeutet
für die ARD: Der bereits eingeschlagene Sparkurs wird konsequent
weiter fortgeführt. So bescheinigt die KEF der ARD für die kommende
Beitragsperiode erneut Rationalisierungs- und
Wirtschaftlichkeitserfolge - in der Größenordnung von rd. 1 Milliarde
Euro. Diese tragen auch zur Stabilisierung des Beitrags bei."

In ihrer Anmeldung habe die ARD für den Gesamtzeitraum 2009 - 2016
eine durchschnittliche Aufwandssteigerung von lediglich 0,7 % im Jahr
eingerechnet - das liege deutlich unter der Inflationsrate und sei
die niedrigste Rate, die von der ARD jemals angemeldet wurde, so
Piel.

Der neue Rundfunkbeitrag startet stabil und stellt die
Finanzierung auf eine zeitgemäße Grundlage

Die ARD-Vorsitzende Monika Piel: "Angesichts der bevorstehenden
Umstellung von der geräteabhängigen Gebühr hin zum geräteunabhängigen
Beitrag werden mit der stabilen Beitragshöhe gute Bedingungen für
eine möglichst breite Akzeptanz des neuen Modells geschaffen. Der
neue Rundfunkbeitrag stellt die Finanzierung des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf eine zeitgemäße Grundlage. Denn
ab Januar 2013 gilt im Grundsatz für alle Bürgerinnen und Bürger:
Eine Wohnung, ein Beitrag."

Wie sich die Einnahmen mit der Umstellung auf den Rundfunkbeitrag


tatsächlich entwickeln werden, kann man zum jetzigen Zeitpunkt nicht
verlässlich prognostizieren. Die unabhängigen Finanzexperten der KEF
werden sich die Entwicklung 2013 anschauen und in ihrem nächsten
Bericht dazu Stellung nehmen.



Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (WDR)
Tel: 0221-220 8209/8213
E-Mail: pressestelle@ard.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Videoüberwachungssoftware C-MOR jetzt Vollversion 30 Tage uneingeschränkt testen NetDragon und DeNA gehen Joint Venture zur Entwicklung mobiler Social Games für den chinesischen Markt ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555495
Anzahl Zeichen: 2458

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Vorsitzende Piel zum KEF-Bericht: "Sparkurs wird fortgeführt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z