Privatsphäre oderÖffentlichkeit? Die Trends in der neuen Medienwelt an einem Kongress
ID: 555510
World Communication Forum Davos 2012 - Branchentreffen mit Trends zu den verschiedensten Kommunikationsdisziplinen vom 8. - 10. Februar 2012

(firmenpresse) - Über 30 Referenten aus 20 Ländern, sieben Panel-Diskussionen, drei Debatten und zwei Fallstudien: Zum dritten Mal treffen sich am Forum Davos "Communication On Top 2012" vom 8. - 10. Februar Kommunikationsexperten aus der ganzen Welt. Der Kongress steht im Zeichen der neusten Branchentrends sowie der Frage, wie viel Privatsphäre die digitalisierte Medienwelt noch erlaubt. Auf die Teilnehmer wartet ein vielseitiges Programm aus den unterschiedlichsten Kommunikationsbereichen.
Vom 8. - 10. Februar 2012 treffen sich erneut PR- und Kommunikationsexperten aus aller Welt im Kongresszentrum Davos. Die Fachleute diskutieren am Forum Davos "Communication On Top 2012" die neuesten Trends in den verschiedenen Kommunikationsdisziplinen. Den Startschuss bildet eine Debatte zum Thema Privatsphäre versus Öffentlichkeit im Zeitalter der Transparenz. Sie wird von Daniel Höltgen, Kommunikationschef des Europarates, geleitet.
Mit Spannung wird der Auftritt von Paul Holmes erwartet, der bereits zu den Stammgästen am World Communication Forum zählt. Dieses Jahr wird der "PR-Guru" und Gründer von The Holmes Report seinen Fokus auf die künftigen Bedürfnisse in der internen Kommunikation richten.
Spannende Einblicke wird es auch in den verschiedenen Panels geben. So wird unter anderem Professor Hiromi Yokoyama von der Universität Tokyo über die wissenschaftliche Kommunikation vor und nach dem Tsunami in Japan und der Atomkatastrophe in Fukushima referieren. Neben der Wissenschaftskommunikation stehen die neusten Trends für PR-Agenturen und die künftigen Anforderungen an Kommunikationschefs in Unternehmen als weitere Diskussionsthemen mit hochkarätigen Referenten auf dem Programm.
Am zweiten Forumstag sind Referate und Diskussionen zu Social Media, Investor Relations, Medienkommunikation, Krisenkommunikation, Reputation Management und Marketing traktandiert. Insgesamt erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm aus allen Bereichen der Kommunikationsbranche. Am Donnerstagabend werden ausserdem die Communication For Future Awards für herausragende Leistungen in der PR-Branche verliehen.
Für Kurzentschlossene gibt es noch letzte freie Plätze. Die verschiedenen Packages finden sich unter www.forumdavos.com/registration. Das ganze Programm ist unter www.forumdavos.com/programme abrufbar.
Hinweis an die Redaktionen:
Möchten Sie als Medienschaffende am Forum Davos teilnehmen? Melden Sie sich bitte zwecks Akkreditierung direkt unter office@forumdavos.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kommunikation
kongress
davos
marketing
social-media
krisenkommunikation
fukushima
world-communication-forum
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Weltforum "Communication On Top" in Davos ist ein jährlich stattfindender Kongress für Top-Manager in den Bereichen Kommunikation, Marketing und PR.
Repräsentant D/A/CH/FL
Roland Binz
Stadthausstrasse 39
8400 Winterthur
info(at)rolandbinz.com
+41 52 202 09 47
http://www.rolandbinz.com
Datum: 17.01.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555510
Anzahl Zeichen: 2724
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Anisimov
Stadt:
Davos Platz
Telefon: +41 43 500 06 83
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Privatsphäre oderÖffentlichkeit? Die Trends in der neuen Medienwelt an einem Kongress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
World Communication Forum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).