Petra Ernstberger / Martin Burkert: Aufruf zur Teilnahme am Zukunftsdialog Wie wollen Sie leben?

Petra Ernstberger / Martin Burkert: Aufruf zur Teilnahme am Zukunftsdialog Wie wollen Sie leben?

ID: 555566

Die SPD-Bundestagsfraktion bereitet sich auf Regierungsverantwortung vor.



(firmenpresse) - (ddp direct)Auf Initiative Petra Ernstbergers, Hofer Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagfraktion, steht ab sofort eine neue Internetplattform unter dem Titel "Zukunftsdialog online" zur Verfügung. Unter www.zukunftsdialog.spdfraktion.de können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger aktiv an der politischen Entscheidungsfindung beteiligen.

Für Petra Ernstberger ist das Projekt eine Antwort auf das Bedürfnis vieler Bürgerinnen und Bürger nach mehr Transparenz und Mitbestimmung: "Die Menschen möchten mitreden und bereits im Entstehungsprozess von Politik eingebunden sein. Es genügt nicht mehr, bereits fertige Antworten zu präsentieren", so die Abgeordnete. Deswegen seien alle aufgerufen diese neue und vor allem niederschwellige Form der Teilhabe auszuprobieren und aktiv mitzuwirken. Ziel ist es, Lösungen für drängende Modernisierungsfragen zu finden und ein tragfähiges Zukunftskonzept für Deutschland zu entwickeln.

Die Menschen sollen frühestmöglich mitreden und mitentscheiden können, wie sie leben möchten. Dabei geht es um die Fragen: Was wünschen Sie sich für unser Land im Jahr 2020? Wie wollen Sie leben? Wie müssen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft heute dafür die Weichen stellen?

Martin Burkert, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern in der SPD Bundestagsfraktion, betrachtet den gestarteten Zukunftsdialog mit großem Interesse und Zuversicht: Das wird unsere Demokratie ein Stück weit positiv verändern. Die SPD etabliert mit www.zukunftsdialog.spdfraktion.de eine neue Kultur der politischen Mitwirkung. Natürlich hoffe ich, dass sich besonders aus Bayern viele Bürgerinnen und Bürger fraktionsübergreifend beteiligen.

Auf Grundlage der Beteiligungs-Software "Adhocracy" können Bürger in verschiedenen Projektgruppen Änderungs- oder Ergänzungsvorschläge zu aktuellen Positionspapieren der Fraktion unterbreiten oder Antworten und Vorschläge zu wichtigen Zukunftsfragen einbringen, kommentieren und abstimmen. Die SPD ist die erste Fraktion im Bundestag, die eine solche Liquid-Democracy-Plattform im Internet betreibt.




Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/5alaq9

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/petra-ernstberger-martin-burkert-aufruf-zur-teilnahme-am-zukunftsdialog-wie-wollen-sie-leben-77214
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion
Anne Jacobs
PLatz der Republik 1
11011 Berlin
presse(at)annejacobs.de
030 / 227 53848
http://shortpr.com/5alaq9



drucken  als PDF  an Freund senden  Holzenkamp: Koalition macht agrarsoziales Sicherungssystem zukunftsfest Mortler: Sicherheitsmaßnahmen für Kreuzfahrtschiffe überprüfen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.01.2012 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555566
Anzahl Zeichen: 2514

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Jacobs
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 227 53848

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Petra Ernstberger / Martin Burkert: Aufruf zur Teilnahme am Zukunftsdialog Wie wollen Sie leben?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Martin Burkert: Gemeinsam für die Hochwasseropfer ...

(ddp direct) Spontan haben die Mitglieder der Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion in einer Sitzung Spenden für die Hochwasserhilfe in Bayern gesammelt. Bislang kamen 3.000 Euro zusammen, die der ?Aktion Deutschland hilft? zu Gute komme ...

Anette Kramme: Gegen die Kürzung der Rentenbeiträge ...

(ddp direct) Zur DGB-Studie bezüglich Senkung der Rentenbeiträge erklärt die Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion für Arbeit und Soziales, Anette Kramme: Frau von der Leyen sollte sich diese Zahlen zu Herzen nehmen. Die überwältigende Mehrhe ...

Alle Meldungen von Landesgruppe Bayern in der SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z