2WiD-Kategorie „Elektroautos“ prämiert
Heilbronn, 7. August 2008 - Die steigenden Spritpreise belasten die Haushaltskassen der Autofahrer immer stärker. Entwarnung gibt es kaum, denn die natürlichen Ressourcen werden immer knapper, gleichzeitig steigt der globale Energiehunger. Eine kostengünstige Alternative scheint das Elektroauto zu sein. Doch wie sieht es mit erhältlichen und bezahlbaren Modellen aus, wo lassen sich diese erwerben und auf welchem Stand ist die Technik im Moment bzw. in welche Richtung weisen die technischen Entwicklungen?

(firmenpresse) - Die Kategorie „Elektroautos“ beantwortet viele offene Fragen. Sie ist unterteilt in Entwickler und Bezugsquellen. Schon nach wenigen Klicks erhalten Seitenbesucher eine Übersicht zu aktuellen und zukünftigen Modellen vieler Hersteller, gleichzeitig haben sie Zugriff auf diverse Händlerseiten.
Demgegenüber stehen allgemeine Informationsseiten zu Elektrofahrzeugen mit den neuesten Nachrichten und Entwicklungen, technischen Hintergründen und Umbauten. Aber auch spezielle Modelle werden näher beleuchtet. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Interessengruppen, die alternative Fahrzeuge konsequent fördern.
Entsprechend dem Prinzip 2WiDs sind viele Verweise zu Herstellern und Informationsseiten deutschsprachig. Der Großteil der aktuellen Modelle wird jedoch von ausländischen Unternehmen fabriziert und der Vertrieb nach Deutschland wurde meist noch nicht gefunden. Deshalb sind auch englischsprachige Seiten gelistet. Diese werden in der Linkbeschreibung durch eine Flagge angekündigt. In der Regel sind diese Seiten aber sehr anschaulich und leicht verständlich.
Bei „Elektroautos“ handelt es sich um eine Unterkategorie der TOP „Auto“. Das 2WiD-Prädikat wird besonders gelungenen und empfehlenswerten Kategorien verliehen. Die Jury bewertet die Link-Auswahl, Seitenbeschreibungen und Pflege. Ausschlaggebend bei der gewählten Kategorie sind die Detailbeschreibungen der Einträge. Informiert wird über den Preis, die Verfügbarkeit und die Modellart einzelner Fahrzeuge. Aber auch so wertvolle Hinweise, wie etwa die Zulassungsordnung der Importwagen auf deutschen Straßen. Des Weiteren zeichnet sich die Kategorie auch durch eine sehr logische und nachvollziehbare Struktur aus.
Zu finden ist die prämierte Kategorie unter:
http://www.2wid.net/Auto/Elektroautos/kt619.php
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Phoenix IT Consultancy Limited ist Betreiber einiger führender Webpräsenzen und bietet darüber hinaus kompetente IT-Beratung an, welche auch für die eigenen Infrastrukturen genutzt werden. Eigentümer dieser Firma ist Bela Teglas.
Phoenix IT Consultancy Limited
Mozartstrasse 9
74072 Heilbronn
Tel.: +49 (0) 7131 / 642 8617
Fax: +49 (0) 7131 / 1201298 - 9
Geschäftsführer: Bela Teglas
Datum: 07.08.2008 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55569
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bela Teglas
Stadt:
74072 Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 / 642 8617
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 692 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2WiD-Kategorie „Elektroautos“ prämiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Phoenix IT Consultancy Limited (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).