R+T 2012: Wenn aus Ideen Innovationen werden

R+T 2012: Wenn aus Ideen Innovationen werden

ID: 555729

„Made in Münsterland“: Auf der diesjährigen R+T in Stuttgart zeigen Rademachers kluge Köpfe vom 28. Februar bis 03. März 2012 in Halle 5 / Stand B21, wie die Zukunft der Hausautomation aussehen wird




(firmenpresse) - Rhede/Westfalen im Januar 2012 – Kluge Köpfe, zukunftsweisende Ideen, intelligente Technik: Seit Jahren prägen diese Faktoren die Rademacher Erfolgsgeschichte. Im Rahmen der diesjährigen R+T Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz, hat der Münsterländer Hausautomationsspezialist seinen klugen Köpfen und ihren herausragenden Ideen einen ganzen Messestand gewidmet. Auf 200 Quadratmetern können die Fachbesucher in moderner Atmosphäre das revolutionäre Portfolio des Unternehmens bewundern. Allen Neuheiten voran das mobile Haussteuerungssystem HomePilot®, das in den letzten Monaten einen Innovationsschub in der Automationsbranche auslöste. Außerdem zu sehen: Der Klassiker RolloTron sowie die Troll-Steuerungen im brandneuen Design. Zusammen mit den zahlreichen Komponenten des seit Jahren erfolgreichen DuoFern-Systems sowie den aktuellen Rollladenmotoren, Markisen-, Tür- und Torantrieben, vermittelt die eindrucksvolle Präsentation einen Eindruck darüber, wie sich die Hausautomation der Zukunft an die modernen Lebensgewohnheiten der Menschen anpasst.

Geniale Hausautomation kommt aus dem Münsterland! Kein Wunder, denn kaum woanders wird aus der Eigenschaft Sturheit eine Tugend und so unbeirrt an neuen Automatisierungslösungen getüftelt wie bei Rademacher. Auf der diesjährigen R+T laden die cleveren „Münsterländer“ dazu ein, einen Blick auf die Zukunft der Hausautomation zu werfen. Auf dem komplett neu designten Messestand präsentieren Rademacher Ingenieure, Produktmanager, Servicetechniker, sowie der Entwicklungs- und Vertriebsleiter ihre neuesten Entwicklungen „Made in Münsterland“. Im Zentrum steht das mobile HomePilot®-System, das mit seinen Features den mobilen Lifestyle von heute unterstützt. Möglich wird dies über die einfache Steuerung per Smartphone, Tablet-PC oder Laptop. Konkurrenzlos: Ohne spezielle Vorkenntnisse und aufwendige Verkabelungen lassen sich mit HomePilot® bis zu 100 angeschlossene Geräte steuern. Realisiert wird die mobile Haussteuerung über das seit Jahren etablierte bi-direktionale Rademacher Funksystem DuoFern. Neben dem eigenen DuoFern Funkmotor RolloTube Intelligent Funk erlauben Unterputz-Rohrmotoraktoren die Nachrüstung vorhandener Rohrmotoren sowie Unterputz-Universalaktoren das Schalten und Dimmen von Licht und elektrischen Verbrauchern. Für das HomePilot®-System stehen darüber hinaus eine Reihe an verschiedenen Komponenten, wie der neue DuoFern Connect-Aktor, zur Verfügung. Dieser ermöglicht die Steuerung von Jalousien und Rollläden unabhängig vom bereits bestehenden Motor.



RolloTron und Troll: Klassiker neu erleben
Im komplett neuen Design präsentieren sich der Klassiker RolloTron, sowie die Steuerungen der Troll-Serie. Beide Produktgruppen lassen sich dank klarer Linienführung, großem beleuchtetem Display, moderner Symbolik und hochwertiger Materialien nun noch fließender in ein modernes Interieur integrieren. Zusätzlich dazu können Besucher einen Blick auf den brandneuen Funktionen der erfolgreichen Klassiker werfen. Die weiterentwickelten Modelle bieten zahlreiche neue Features wie das Safe-Drive-Verfahren für mechanische Rohrmotoren (Troll) bzw. einen materialschonenden Soft-Start/Soft-Stop (RolloTron Comfort) und überzeugen gleichzeitig mit noch intuitiverem Bedienkomfort und einem deutlich verringerten Stand-by Verbrauch von unter 0,5 Watt.

Bei der diesjährigen R&T neu zu erleben: Die Rohrmotorgeneration der Intelligent-Plattform und das bedienerfreundliche ConfigTool
Mit der Einführung der intelligenten Rohrmotoren RolloTube Intelligent, RolloTube Intelligent Funk sowie dem KNX-Rohrmotor RolloTube X-Line stellten die Entwicklungsingenieure aus dem Münsterland 2011 erneut ihr Gespür für die aktuellen Marktbedürfnisse unter Beweis. Von der „einfachen“ Automatisierung zum Bewegen der Rollläden über die individuelle Parametrisierung eines Rohrmotors mittels der PC-Software RT ConfigTool ist mit den intelligenten Rohrmotoren alles realisierbar. Das bedienerfreundliche ConfigTool dient zur Anpassung aller Motorparameter und Einstellungsdokumentationen je nach individuellen Erfordernissen. Für Markisen zeigt Rademacher mit den Motoren RolloSun Intelligent und RolloSun Intelligent Funk die Erweiterung der Intelligent-Plattform für optimalen Komfort.

Sie möchten gerne einen persönlichen Pressetermin auf der R+T bei Rademacher an Halle 5 / Stand B21 vereinbaren? Dann kontaktieren Sie bitte Florian Riener, PR-Agentur Profil Marketing, unter 0531 – 387 33-18 oder per Mail an f.riener@profil-marketing.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Rademacher Geräte-Elektronik GmbH & Co. KG in Rhede / Westfalen wurde 1967 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Herstellung von elektronischen Bauteilen für die Elektroindustrie. Die Rademacher GmbH & Co. KG befindet sich seit 2007 in mehrheitlichem Besitz der NORD Holding. Ab 1975 entwickelte sich die Firma Rademacher zu einem der führenden europäischen Anbieter für automatische Rollladenantriebe. Nach und nach hat das Unternehmen sein Produktportfolio umfassend erweitert, so dass heute verschiedenste elektronische Lösungen für Komfort und Sicherheit rund ums Haus produziert werden. Für den Endverbraucher hält Rademacher etliche innovative und anwenderfreundliche Automatisierungslösungen bereit. Bekannte Produktlinien bei Antrieben und Steuerungssystemen für Rollläden, Markisen und Garagentore sind u.a. RolloTron®, RolloTube®, RolloPort®, RolloHomeControl®, RolloSolutions®, FernoTron® und HomePilot®. Sämtliche Rademacher-Produkte werden in Deutschland hergestellt und sind hauptsächlich im Fachhandel erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

Rademacher Geräte-Elektronik GmbH
Peggy Losen
Buschkamp 7
46414 Rhede / Westfalen
Tel.: 02872 / 933-137
Email: peggy.losen(at)rademacher.de

Profil Marketing
Florian Riener
Humboldtstr. 21
38106 Braunschweig
Tel.: 0531 / 387 33-18
Email: f.riener(at)profil-marketing.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch sieben Wochen bis zur 16. Bauen&Wohnen in Münster / Gute Gründe für eine Messeteilnahme Schimmel bedrohte Gesundheit und Lebensfreude
Bereitgestellt von Benutzer: profilmarketingohg
Datum: 17.01.2012 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555729
Anzahl Zeichen: 4807

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Riener
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531 / 38733-18

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.01.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 744 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"R+T 2012: Wenn aus Ideen Innovationen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profil Marketing OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sonnet bringt Thunderbolt-Power auf die IBC ...

Irvine, Kalifornien, im August 2024 – Kreative Profis finden am Stand von Sonnet Technologies zahlreiche Lösungen, mit denen sie ihre Thunderbolt-Computer optimal einsetzen können. So können sie in Amsterdam einen ersten Blick auf Neuheiten für ...

Alle Meldungen von Profil Marketing OHG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z