Mindener Tageblatt: Kommentar zu: Rechnungshof kritisiert Steuervollzug /Überkompliziert, ungerecht

Mindener Tageblatt: Kommentar zu: Rechnungshof kritisiert Steuervollzug /Überkompliziert, ungerecht und ineffizient

ID: 555766
(ots) - Erinnert sich noch jemand an den "Professor aus
Heidelberg"? Der renommierte Finanzwissenschaftler Paul Kirchhof
musste sich vom damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder landauf,
landab durch den Kakao ziehen lassen, weil er als Kandidat für das
Amt des Finanzministers tatsächlich eine radikale Vereinfachung des
Steuersystems vorzuschlagen gewagt hatte. Im Prinzip, so seine Idee,
müsste eine Steuererklärung auf einen Bierdeckel passen. Ha, ha,
selten so gelacht. Dass schon der Normalbürger beim Ausfüllen seiner
Steuerklärung in der Regel überfordert ist - geschenkt. Dass
Heerscharen von Steuerberatern und noch größere Armeen von
Finanzbeamten einem sich nahezu täglich ändernden Wust an
Steuervorschriften hinterherhecheln, die in Steuerbehörden von Bund,
Ländern und Kommunen ausgetüftelt werden - Allgemeingut. Dass die
Sucht, auch noch den absurdesten Ausnahmetatbestand steuerrechtlich
korrekt und natürlich vor allem gerecht (ganz wichtig in
Deutschland!) zu regeln - unschlagbarer Lacher-Lieferant für
unzählige einschlägige Berichte. Dass Wahlkampf für Wahlkampf nicht
nur Steuererleichterung, sondern - jawohl - auch Steuervereinfachung
versprochen werden, die zuverlässig in Steuererhöhungen und einem
noch komplizierteren Steuerrecht enden - Routine. Dass all das aber
dazu führt, dass das deutsche Steuerrecht nicht nur überkompliziert,
ungerecht und maximal ineffizient ist (sieht man einmal von der
Anzahl der gut von dieser Tatsache lebenden Mitbürger ab), das ist
jetzt sogar wieder dem Bundesrechnungshof aufgefallen. Wohlgemerkt:
wieder. Nicht, dass das etwas ändern würde. Trotzdem sei hier noch
einmal Kernsätze des Präsidenten wiederholt: "Ein gesetzmäßiger
Steuervollzug ist nicht gewährleistet." Und: "Die Steuerverwaltung
verstößt gegen ihre gesetzliche Pflicht". Leider kann sie gar nicht


anders. Unter anderem, weil "Professoren aus Heidelberg" hierzulande
mit Hohn und Spott übergossen werden, wenn sie sich mal etwas andere
Gedanken machen.



Pressekontakt:
Mindener Tageblatt
Christoph Pepper
Telefon: (0571) 882-/-248
chp@mt-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Paradies am Ende
 - Kommentar von Lars von der Gönna Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Merkels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2012 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555766
Anzahl Zeichen: 2351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Minden



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mindener Tageblatt: Kommentar zu: Rechnungshof kritisiert Steuervollzug /Überkompliziert, ungerecht und ineffizient"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mindener Tageblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mindener Tageblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z