Effektiver werben mit Google AdWords

Effektiver werben mit Google AdWords

ID: 55589

Google bietet mit seinem Bezahldienst Adwords eine effektive Möglichkeit, Werbung zu schalten. Durch das Cost-per-Click Prinzip kostet die Anzeige nur dann Geld, wenn auf sie geklickt wurde. Um aus Klicks Conversions, aus Usern Kunden zu machen, ist allerdings regelmäßige Kampagnenpflege ein Muss. Wer die richtigen Kniffe kennt, kann die Performance seiner Kampagnen richtig steigern. Wir zeigen, wie es geht.




marmato GmbHmarmato GmbH

(firmenpresse) - Anzeigentext: Verschwenden Sie keinen Platz

Insgesamt stehen dem Werbetreibenden nur bis zu 25 Zeichen im Titel, 70 Zeichen im Anzeigentext und 35 Zeichen für die Anzeige-URL zur Verfügung. Die Herausforderung besteht also darin, Kernbotschaft und Mehrwert - insbesondere gegenüber Konkurrenzanzeigen - herauszustellen. Schauen Sie sich daher im Vorfeld Ihre Konkurrenten an und suchen Sie nach alternativen Darstellungsmöglichkeiten (z.B. Frage, Synonyme, direkte Ansprache). Das Keyword sollte auf jeden Fall im Anzeigentext, idealerweise auch im Titel erscheinen.
Tipp: Nutzen Sie Anzeige-URL, um hier ihr Keyword hier nochmals unterzubringen. Statt www.IhreSeite.de könnte Ihre Anzeige-URL lauten: IhreSeite.de/Keyword.

Lokale Anzeigen schalten: Zusatzinformation für Ihre Kunden

Google bietet die Möglichkeit, lokale Anzeigen zu schalten. Voraussetzung hierfür ist ein lokaler Brancheneintrag bei Google Maps. Zusätzlich zu Ihrem Anzeigentext erscheint bei den lokalen Anzeigen unter der Anzeigen-URL Straße und Ort Ihres Unternehmens. Gerade für Firmen mit lokalem Bezug oder mehreren Standorten lohnen sich lokale Anzeigen.
Tipp: Variieren Sie die Anzeigentexte. Lassen Sie Anzeigen gegeneinander laufen und optimieren Sie so laufend den Text. Auch ein Mix aus lokalen und „normalen“ Textanzeigen empfiehlt sich, da die Überschrift von lokalen Anzeigen fest mit Ihrem in Google Maps eingetragenen Namen/Firmennamen verbunden ist.

Zielregion festlegen: Schalten Sie Anzeigen in bestimmten Regionen

In den Kampagneneinstellungen können Sie ein Zielgebiet für Ihre Anzeige festlegen. Die Anzeige erscheint dann nur für User, deren IP-Adresse der gewählten Stadt oder Region von Google zugeordnet wurde. Unternehmen mit regionalem Bezug können so Ihre Kunden sehr spezifisch ansprechen.
Das Problem: Die IP-Adresse des Users muss nicht zwangsläufig mit dessen Standort übereinstimmen. Teilweise werden Nutzern auch IP-Adressen außerhalb ihres tatsächlichen Standorts von Internetanbietern zugewiesen.


Tipp: Schalten Sie neben der lokalen Anzeige auch eine nationale, in der Sie die jeweiligen Keywords in Kombination mit dem Städtenamen hinterlegen. Auch die Ausrichtung auf ein Bundesland ist möglich und umgeht die IP-Adressen Problematik.

Anzeigenplanung: Schalten Sie Ihre Anzeige zu bestimmten Zeiten

Standardmäßig wird Ihre Anzeige über den gesamten Tag verteilt geschaltet. Doch gerade im B2B Bereich ist es oftmals effektiver, die Anzeige nur zu bestimmten Uhrzeiten (z.B. bis 18 Uhr) oder an bestimmten Tagen (z.B. nur an Werktagen) zu schalten.
Tipp: Erstellen Sie im Berichtcenter einen Anzeigengruppenbericht. Er zeigt an, zu welchen Tages- und Wochenzeiten Ihre Anzeige am besten performt. Auf Basis des Berichts können Sie die Anzeigenplanung am besten gestalten.

Anzeigenposition: Welche ist die Beste?

Viele Top-Positionen haben sehr hohe CPC-Preise. Doch nicht immer ist eine Platzierung unter den Top 3 auch wirklich sinnvoll. Gerade für Einzelkeywords, für die viele Mitbewerber bieten, kostet eine Platzierung auf den ersten Plätzen unverhältnismäßig viel Geld.
Sinnvoller ist es daher meist, sich auf Keywordkombinationen zu konzentrieren. Diese entsprechen präzisen Suchanfragen, wodurch sich hier eine höhere Platzierung eher lohnt.
Tipp: Aktivieren Sie unter „Kampagneneinstellungen“ die Positionsgebote und präzisieren Sie hier, auf welchen Positionen Ihre Anzeige erscheinen soll. Um nicht auf der zweiten Suchseite zu erscheinen, wählen Sie die Einstellung „Positionen 1-9“.

Zeichen: 3.937


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

marmato - Erfolg mit Direktmarketing
Die marmato GmbH ist eine Full Service Agentur für Direktmarketing. Wir sorgen für die erfolgreiche und professionelle Vermarktung Ihrer Leistungen durch Know-how, harte Arbeit und viel Herzblut. Für mehr Tipps und Tricks besuchen Sie den marmato-Blog unter http://marmatoblog.blogspot.com/



PresseKontakt / Agentur:

marmato GmbH | Wilhelmstr. 4 | 70182 Stuttgart | Internet: www.marmato.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WADOO sucht den „Wurstmeister 2008“ Ohne Automatisierungskonzept wird das geplante 115-Bürgertelefon heiß laufen
Bereitgestellt von Benutzer: marmato
Datum: 08.08.2008 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55589
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 743 mal aufgerufen.

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z