Aquila-Strategien behaupten sich im Dezember gut - Marktbericht Dezember 2011
Vorübergehende Beruhigung zum Jahresende / Volatilität sinkt weiter / Aquila-Strategien behaupten sich im Dezember gut
Der Preis für Rohöl (Brent) sank von 110 US-Dollar leicht auf 107 US-Dollar. Die Unze Gold kostete Ende Dezember rund 1.574 US-Dollar und gab damit gegenüber den 1.750 US-Dollar Ende November noch einmal kräftig nach. Die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen fiel von 2,3 Prozent Ende November auf 1,83 Prozent. Die zehnjährigen US-Anleihen rentierten Ende Dezember mit 1,96 Prozent leicht unter dem November-Wert. Die Talfahrt des Euro ging weiter: Für einen Euro wurden Ende Dezember 1,2961 US-Dollar bezahlt nach 1,3446 Dollar Ende November.
Auf die einzelnen Aquila-Strategien hatte dieses Umfeld positive Auswirkungen. Alle Strategien gingen mit einem Plus aus dem Monat.
Die Fonds im Einzelnen:
AC Spectrum Fund:
Der AC Spectrum Fund ist die jüngste Innovation von Aquila Capital. Er ist ein Trendfolgefonds, der um Carry- und Korrelationsindikatoren erweitert wurde. Der täglich liquide UCITS-Fonds wurde federführend von Prof. Dr. Harry M. Kat konzipiert, der auch hinter dem Risikomanagement-System der AC Risk Parity Funds steht. Die Netto-Performance des AC Spectrum Funds betrug im Dezember 1,15 Prozent. Die Performance des laufenden Jahres seit Auflegung des Fonds im Mai 2011 beträgt damit zu Ende Dezember 6,78 Prozent. Positive Ergebnisbeiträge kamen überwiegend aus den Bereichen Anleihen, Metalle und Energie. Die Teilstrategien Carry und Correlation entwickelten sich modellgemäß leicht negativ. Damit hat der AC Spectrum Fund in seinem ersten Jahr eine deutlich positive Performance erwirtschaftet und seine Funktionsfähigkeit unter Beweis gestellt
AC Risk Parity 7 Fund:
Die risikogewichtete Multi-Asset-Strategie hat im Dezember ein Plus von 0,95 Prozent erzielt. Anfängliche Verluste im Aktien- und Rohstoffbereich konnten durch eine leichte Übergewichtung der Anleihen weitgehend kompensiert werden. Somit hat der AC Risk Parity 7 Fund das Jahr 2011 mit einem leicht positiven Ergebnis von 0,71 Prozent abgeschlossen und damit weiterhin seit Start der Strategie kein Jahr negativ abgeschlossen.
AC Risk Parity 12 Fund: Die etwas risikofreudigere Variante der Risk-Parity-Strategie schloss entsprechend mit einem größeren Plus von 1,86 Prozent den Monat Dezember. Die Gesamtperformance 2011 beträgt somit 2,57 Prozent.
Die AC Risk Parity Funds haben zum Berichtsmonatsende über alle Tranchen mehr als 1,2 Milliarden Euro verwaltet.
AC Triple Alpha Fixed Income 50 Fund (TAFI 50):
Der Fonds basiert auf einem passiven Rentenportfolio, welches um zwei Options-Overlays erweitert wird. Im Dezember hat der TAFI 50 1,78 Prozent gewonnen und weist für das Gesamtjahr 2011 somit eine Performance von 3,98 Prozent aus. Damit liegt er über seiner Benchmark, die plus 3,37 Prozent erzielte, und hat sich in seinem Einsatzgebiet als Alternative-Fixed-Income-Produkt bewährt.
AC Triple Alpha Fonds:
Drei voneinander unabhängige rein quantitative Alpha-Strategien sollen bei dem aktienbasierten Triple Alpha die Ergebnisbeiträge liefern. Im Monat Dezember hat der Fonds ein Plus von 2,28 Prozent erzielt. Über das Gesamtjahr hat der Triple Alpha eine Wertentwicklung von 0,81 Prozent erwirtschaftet und damit seine Benchmark um mehr als 13 Prozent übertroffen.
Disclaimer:
Die in der Pressemitteilung aufgeführten Angaben wurden ohne Berücksichtigung der speziellen Zielsetzungen, der finanziellen Situation oder der Bedürfnisse jeglicher Person zusammengestellt, in deren Hände sie gelangen können. Angaben zur historischen Performance können nicht im Sinne einer Garantie über die zukünftige Performance herangezogen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Aquila Capital ist eine führende bankenunabhängige Investmentgesellschaft für alternative und nicht-traditionelle Anlagen. Im Fokus von Aquila Capital stehen die Strukturierung und das Management langfristig erfolgreicher Investmentlösungen, die sich durch eine geringe Korrelation zu traditionellen Anlageklassen auszeichnen und von globalen Makrotrends getrieben sind. Der methodische Ansatz ermöglicht es Aquila Capital, in vielen Segmenten als First Mover und Pionier bedeutender Entwicklungen im Bereich der Financial- und Real Assets aufzutreten. Mit über 80 Investmentspezialisten in fünf Ländern verwaltet Aquila Capital ein Vermögen von über 3,4 Mrd. Euro.
GFD Finanzkommunikation
Emmanuelle Bitton-Glaab
Fellnerstraße 7-9
60322 Frankfurt am Main
bitton-glaab(at)gfd-finanzkommunikation.de
+49 (0) 69 971 247 32
http://www.gfd-finanzkommunikation.de
Datum: 18.01.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555941
Anzahl Zeichen: 5992
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Rehländer
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 - 411 619 207
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aquila-Strategien behaupten sich im Dezember gut - Marktbericht Dezember 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Aquila Capital (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).