"Bauern gehen mit gesundem Selbstbewusstsein in das neue Jahr

"Bauern gehen mit gesundem Selbstbewusstsein in das neue Jahr

ID: 556190

"Bauern gehen mit gesundem Selbstbewusstsein in das neue Jahr"



(pressrelations) -
DBV-Präsident Sonnleitner vor der Eröffnung der Grünen Woche 2012

"Unsere Bäuerinnen und Bauern gehen mit einem gesunden Selbstbewusstsein in das Jahr 2012 hinein." Diese Aussage traf der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, auf der Eröffnungspressekonferenz der 77. Internationalen Grünen Woche vor Journalisten in Berlin. "Zusammen mit der Ernährungswirtschaft stellen wir fest, dass der Lebensmittel-Einzelhandel unsere guten Qualitätsprodukte nicht mehr verschleudert." Alle Beteiligten von der Agrar- bis zur Lebensmittelwirtschaft hätten gelernt, die Produkte auch an Abnehmer in anderen EU-Ländern, in Russland oder in China zu verkaufen und nicht nur an die Discounter in Deutschland. Mit dem Umsatz wachse inzwischen auch die Zahl der Beschäftigten, so Sonnleitner. Er betonte besonders, dass die Branche den tiefen Einbruch der Banken- und Schuldenkrise äußerst stabil durchstanden habe und sich jetzt auf einem soliden Wachstumskurs befinde. Die positive Einschätzung würde gegenwärtig besonders auf die Milchviehhalter und die Ackerbaubetriebe zutreffen. Mit größeren Schwierigkeiten hätten gegenwärtig die Schweinemäster zu kämpfen. Auch hätten sich viele Gemüse- und Obstbaubetriebe bis heute nicht wirklich von der EHEC-Krise erholt.

Neben der wirtschaftlichen Entwicklung gebe es aber eine Reihe drängender Fragen, denen sich unsere Landwirte stellen müssen, so Sonnleitner. Hier sehe er speziell die Diskussion über die Haltung von Nutztieren in unseren Ställen und den Einsatz von Tierarzneimitteln, insbesondere Antibiotika. "Wir haben nichts zu verbergen und haben selbst das allergrößte Interesse daran, Resistenzen bei Keimen zu verhindern, schon allein deshalb, weil nur wenige Antibiotika für unsere Tiere zugelassen sind. Aber eines muss auch klar sein: Wenn unsere Tiere erkranken, müssen wir gemeinsam mit dem Tierarzt handeln können", stellte Sonnleitner heraus und sicherte Bund und Ländern volle Unterstützung beim Aufbau eines Monitoringsystems zu.



Eingriffe am Tier sollten nach Möglichkeit ganz unterbleiben, das ginge aber nicht von heute auf morgen, führte Sonnleitner zur aktuellen Tierschutzdebatte aus. Er mahnte aber, die Wettbewerbssituation der Branche nicht aus dem Auge zu verlieren, um europäische Gleichstellung zu halten. Nicht akzeptabel sei, dass in zwölf Mitgliedstaaten der EU nach wie vor Batteriekäfige bei Legehennen genutzt werden, während in Deutschland sogar die tierschutzfreundlichere Kleingruppenhaltung verboten sei. Hier müsse die EU-Kommmission rasch und konsequent durchgreifen.

Kritik übte Sonnleitner an der wieder entflammten Diskussion um Agrarexporte in Entwicklungsländer. Der Bauernpräsident machte deutlich, dass derzeit kaum Exporterstattungen gezahlt würden. Er kündigte an, dass er zusammen mit Ministerin Aigner und Minister Niebel auf der Grünen Woche das vollständige Aussetzen der Exporthilfen durch die Europäische Union einfordern werde.

Der DBV-Präsident kündigte zudem an, dass der DBV am Eröffnungstag der Internationalen Grünen Woche 2012 (20. Januar) die laufende Unterschriftenaktion zum Schutz landwirtschaftlicher Flächen auf eine Online-Petition an den Deutschen Bundestag ausweiten werde. Mit der Petition will der DBV eine Gesetzesinitative und wirksame Maßnahmen zur Reduzierung des Flächenverbrauchs in Deutschland erreichen. Bereits jetzt sei die Unterschriftenaktion sehr erfolgreich angelaufen, konnte Sonnleitner den Journalisten mitteilen. Durch die Ausweitung auf die Online-Unterzeichnung hoffe er, viele weitere Unterstützer zu gewinnen.


Autor: Deutscher Bauernverband
Rückfragen an: DBV-Pressestelle
Adresse: Claire-Waldoff-Straße 7; 10117 Berlin
Telefon: 030 31904-239
Fax: 030 31904-431
Copyright: DBVUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SSD-Festplatten: DIGITTRADE setzt zukunftsweisende SSD-Technologie künftig in allen Sicherheitsspeichermedien ein Ball des Sports 2012:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556190
Anzahl Zeichen: 4044

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Bauern gehen mit gesundem Selbstbewusstsein in das neue Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Karotten - regional, frisch und voller Geschmack ...

(DBV) Sie heißen Nantaise, Laguna oder Bolero und schmecken süßlich, sind aromatisch und saftig: Karotten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten der Deutschen und wachsen im gesamten Bundesgebiet. "Deutschlands Böden und Klima bieten her ...

Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband (DBV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z