Südwestrundfunk beauftragt Wellen+Nöthen
HD-Erweiterung des SWR Playout Centers in Baden-Baden
Der Systemintegrator wird dazu drei der insgesamt vier SD-basierten Sendestraßen für eine durchgängig HD-basierte Sendeabwicklung aufrüsten. Darunter fällt neben der Erweiterung der Ingest- und Playout-Technik für das Dachprogramm und die Regionalfenster von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, auch der HD-Ausbau der Havarie-Sendeabwicklung. Die Sendestraße des Saarländischen Rundfunks bereitet Wellen+Nöthen für eine spätere HD-Umstellung bereits jetzt vor.
Da die Integration während des laufenden Sendebetriebs erfolgt, wird die Umstellung in mehreren Stufen vollzogen. So werden zunächst sämtliche Aufgaben für die Einspielung – wie Live-Ingest, File-Ingest, medienbasierter Ingest und Qualitätskontrolle – für HD-fähige Prozesse und Arbeitsabläufe erweitert. Im Anschluss daran folgt die Auf- und Umrüstung der Sendestraßen, der Eingangsverteilung und Kreuzschienen sowie der Programmverteilung und Havarie-Kapazitäten für ein mehrkanaliges HD/SD-Playout. Darüber hinaus wird Wellen+Nöthen ebenfalls die Sendeautomation und die technischen Installationen für Messen und Monitoring auf multiformatfähige Technik umstellen. Zusätzlich zur HD-Erweiterung wird die Sendeabwicklung auch für die Verarbeitung von zweistreifigen Untertiteln erweitert.
Nach Abschluss der Integrationsphase und Inbetriebnahme der neuen HD-Komponenten ist das Unternehmen außerdem mit dem nachgeschalteten technischen Service und der laufenden Software-Pflege während der Betriebsphase beauftragt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Spezialist für innovative IT- und AV-Lösungen zählt die Wellen+Nöthen GmbH zu den führenden deutschen Handels- und Systemhäusern im Broadcast- und Medienbereich. Mit den strategischen Geschäftsbereichen Sales, Rental, System Integration sowie Service bietet das Unternehmen ein vollständiges Portfolio zur Lieferung, Integration und Inbetriebnahme von Standard- sowie komplexer Sonderlösungen. Das Handelssortiment erstreckt sich auf Hard- und Software weltweit führender Markenhersteller von Medientechnologien, darunter Apple, Avid, Grass Valley, Isilon sowie Quantel, Sony und Vizrt. Darüber hinaus hat sich Wellen+Nöthen als führendes Rental-Unternehmen Deutschlands etabliert und bietet seinen Kunden einen umfassenden Equipment-Park. Auch im High Definition-Bereich setzt das Unternehmen neue Maßstäbe: Als Gesellschafter der Tochter HDinside bietet das Unternehmen ein breites und innovatives HD-Mietportfolio. Abgerundet wird das Leistungsspektrum der Wellen+Nöthen GmbH durch professionelle Serviceleistungen wie Schulungen, After Sales Support und Hotlines. Mit mehr als 100 Mitarbeitern an den Standorten Köln und Berlin betreut das Unternehmen mehr als 2.400 deutsche und internationale Kunden.
plus4media GmbH
Björn Korb
Schanzenstr. 7a
51063 Köln
Tel: +49 (0) 221 977767-11
Mail: bjoern.korb(at)plus4media.de
Datum: 18.01.2012 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556263
Anzahl Zeichen: 2114
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT Management
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.01.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwestrundfunk beauftragt Wellen+Nöthen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wellen+Nöthen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).