Weniger tanken leicht gemacht: Das neue aid-Poster 'Diesel sparen in der Landwirtschaft'
ID: 556305
Weniger tanken leicht gemacht: Das neue aid-Poster "Diesel sparen in der Landwirtschaft"
(aid) - Dieselkraftstoff galt in der Landwirtschaft jahrzehntelang als günstiges Betriebsmittel. Doch stetig steigende Preise und der Wegfall steuerlicher Vergünstigungen sorgten in den vergangenen Jahren dafür, dass auch Diesel zu einem echten Kostenfaktor bei den Betriebsausgaben wurde. Möglichkeiten zur Einsparung sind deshalb umso willkommener. Das neue aid-Poster "Diesel sparen in der Landwirtschaft" zeigt, wo große und kleine Einsparpotenziale beim Traktoreinsatz schlummern, insbesondere bei der Bodenbearbeitung. Hier werden das wendende Verfahren, die tiefe und flache Grubberbearbeitung und die Direktsaat hinsichtlich ihres Treibstoffverbrauchs gegenübergestellt. Bei völligem Verzicht auf den Pflug können immerhin bis zu 45 Prozent Diesel eingespart werden. Doch auch viele weitere Details, wie der Einsatz der Sparzapfwelle oder ein optimaler Reifeninnendruck, helfen, den "Durst" des Traktors zum Teil erheblich zu reduzieren. Wo Landwirte in der Praxis ansetzen können, zeigt die zentrale Grafik des Posters in Form von neun leicht umzusetzenden Tipps. Darüber hinaus wird auch der Bereich der Grünlandbewirtschaftung angesprochen. Auch hier gibt das Poster wertvolle praxisnahe Empfehlungen, wie man den Verbrauch senken kann. Das Poster wendet sich vor allem an praktische Landwirte, eignet sich aber auch hervorragend für den Unterricht in landwirtschaftlichen Berufsschulen.
www.aid.de
aid-Poster "Diesel sparen in der Landwirtschaft"
2 Seiten, Preis: 2,50 EUR, Bestell-Nr.: 61-3396, ISBN/EAN: 4260179080883
zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR gegen Rechnung
aid infodienst e. V., Vertrieb, Postfach 1627, 53006 Bonn
Telefon: 0180 3 849900*, Telefax: 0228 84 99-200
*Kosten: 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Anrufe aus dem Mobilfunknetz maximal 42 Cent pro Minute. Aus dem Ausland können diese Kosten je nach Anbieter höher sein.
E-Mail: Bestellung@aid.de, Internet: http://www.aid-medienshop.de
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556305
Anzahl Zeichen: 2637
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger tanken leicht gemacht: Das neue aid-Poster 'Diesel sparen in der Landwirtschaft'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).