Gemüseernte 2011 so gut wie selten: Verbrauch noch unklar

Gemüseernte 2011 so gut wie selten: Verbrauch noch unklar

ID: 556310

Gemüseernte 2011 so gut wie selten: Verbrauch noch unklar



(pressrelations) -
(aid) - So viel Gemüse wie im Jahr 2011 wurde in Deutschland schon lange nicht mehr geerntet. Auf einer Fläche von rund 107.00 Hektar - so groß wie die Lüneburger Heide - wurde Gemüse aller Art angebaut. Und das noch mit einem überdurchschnittlichen Ertrag. Laut Statistischem Bundesamt wurden insgesamt 3,38 Millionen Tonnen geerntet. Das entspricht einem Zuwachs von etwa sieben Prozent gegenüber der sechsjährigen Durchschnittsmenge. Wie viel davon aber auf dem Teller gelandet ist, weiß noch niemand. Denn im Zuge der EHEC-Krise konnten Teile der Gemüseernte 2011 nicht abgesetzt werden. Das betraf insbesondere Salate, Gurken und Tomaten, vor deren Verzehr vorsorglich gewarnt wurde. Zu Unrecht, wie sich später zum Leidwesen der Gemüsebauern herausstellte. Da dieses Ereignis mitten in die Haupterntezeit fiel, kann nur spekuliert werden, welche Mengen schon auf dem Feld vernichtet bzw. als Gründünger verwendet oder verfüttert wurden. Immerhin sind Tomaten der Deutschen liebstes Gemüse mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von fast 25 Kilogramm pro Jahr. Und auch die Salatgurke ist mit knapp 7 kg pro Kopf und Jahr auf Platz vier auf dieser Tabelle. Verwertbare Zahlen wird es wahrscheinlich erst zum Abschluss des Wirtschaftsjahres (April bis März) im Sommer 2012 geben. Es bleibt zu hoffen, dass die Verbrauchszahlen in Deutschland wegen des mehrwöchigen Einbruchs des Gemüsemarkts im Frühsommer 2011 nicht weiter rückläufig sind.

Harald Seitz, www.aid.de


aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn

Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de, E-Mail: aid@aid.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Referenzwert für Vitamin D: Versorgung oft nicht ausreichend Alles über Lebensmittel: 10 Jahre www.was-wir-essen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556310
Anzahl Zeichen: 1970

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemüseernte 2011 so gut wie selten: Verbrauch noch unklar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z