ÖDP schließt sich Protesten gegen SOPA und PIPA an
ID: 556393
ÖDP schließt sich Protesten gegen SOPA und PIPA an
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) nimmt Ihre Internetseite www.ödp.de aus Protest gegen die geplanten US-Gesetze gegen Urheberrechtsverletzung vom Netz.
In den Gesetzen mit den Namen SOPA (Stop online Piracy Act) und PIPA (Protect IP Act) soll es unter anderem darum gehen, dass es amerikanischen Urheberrechtsinhabern künftig ermöglicht werden soll, die unrechtmäßige Verbreitung ihrer Inhalte im Netz zu unterbinden.
In der Konsequenz hieße das, dass Seiten aus Suchmaschinen genommen werden und ganze IP-Adressen aus dem Netz gestrichen werden. Gegen die beiden Gesetze regt sich überall Widerstand. So hat z. B. die englischsprachige Wikipedia-Seite ihre Homepage geschwärzt, ebenso haben in Deutschland die Piratenpartei und die Grünen reagiert. Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der ÖDP: "Wir danken den Grünen und den Piraten dafür, dass sie die Aufmerksamkeit auf dieses Thema gelenkt haben. Die ÖDP hätte den Protest glatt übersehen und so haben wir jetzt auch die Möglichkeit, Stellung zu beziehen."
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
www.oedp.de
Besuchen Sie die ÖDP auf Facebook:
http://on.fb.me/jLnsVv
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556393
Anzahl Zeichen: 1662
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP schließt sich Protesten gegen SOPA und PIPA an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ödp Bundesverband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).