Textertipps im Twitter-Gewand: Praktische Infos rund um den (Werbe-)Text. In 140 Zeichen.
ID: 556438
Tipps sind immer gut. Viele Tipps noch besser. Und wenn sie dann auch noch schnell zu lesen und direkt anwendbar sind, haben sie ihren Zweck erfüllt. Genau solche Tipps gibt es jetzt auf Twitter. Seit 01.01.2012 läuft dort das Textertipp-Projekt des Texterclubs und des SGV Verlags. Ein ganzes Jahr lang gibt es dort praktische Tipps zum Text und zwar täglich. 365 mal. Der Kopf hinter der Sache ist Text-Profi Stefan Gottschling, der seine langjährige Praxiserfahrung in den 140-Zeichen-Tipps weitergibt.
Beispiele gefällig? „Vorsicht Anglizismen! Beim Auschecken können Sie noch schnell voten und ich charge derweil Ihre credit card. What?“ oder „Überzeug mich in 2 Sekunden, dachte der Leser und öffnete den Brief. Nichts Wichtiges hervorgehoben? Zeit vorbei! Chance vertan!“ So lernt man etwas, nimmt sich viele praktische Tipps und Impulse für die eigenen Texte mit - und das auf unterhaltsame Weise.
Die Resonanz auf die Textertipps im Twitter-Gewand ist gut. Seit dem Start des Projekts zu Beginn des Jahres wächst die Zahl der Follower täglich. Unter http://www.twitter.com/texterclub kann man dem Texterclub selbst folgen und sich die kurzen Tipps ansehen.
Augsburg, 18.01.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: sgv-verlag
Datum: 18.01.2012 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556438
Anzahl Zeichen: 1676
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Hewuszt
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0821/6503805
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.01.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Textertipps im Twitter-Gewand: Praktische Infos rund um den (Werbe-)Text. In 140 Zeichen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SGV Verlag e.K. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).