Versatel setzt auf den DOKUMENTENSERVICE ONLINE der Deutschen Post

Versatel setzt auf den DOKUMENTENSERVICE ONLINE der Deutschen Post

ID: 55646

Der Telekommunikationsanbieter Versatel AG bietet seinen Lieferanten ab sofort die Möglichkeit zum elektronischen Rechnungsaustausch über die Plattform DOKUMENTENSERVICE ONLINE. Um die Anbindung der Geschäftspartner kümmert sich die Deutsche Post.



(firmenpresse) - Mit der Versatel AG hat die Deutsche Post einen weiteren, großen Kunden zu ihrer Plattform DOKUMENTENSERVICE ONLINE hinzu gewonnen. Der Telekommunikationsanbieter setzt die Systemlösung des Bonner Konzerns zum schnellen und unkomplizierten elektronischen Rechnungsaustausch mit seinen Lieferanten ein. Neben dem Berliner Mutterhaus werden auch acht Tochterunternehmen an das System angebunden.

Derzeit betreut Versatel deutschlandweit rund 680.000 Kunden und beschäftigt etwa 1.400 Mitarbeiter. Die etwa 28.000 jährlichen Eingangsrechnungen sollen schrittweise auf elektronischen Empfang umgestellt werden. Die Optimierungspotenziale auf der Rechnungseingangsseite betragen das Vielfache dessen, was im Rechnungsversand erzielt werden kann. Um dies zu erreichen, werden in einem ersten Schritt ca. 150 Lieferanten angebunden.

Die Deutsche Post übernimmt die Anbindung und unterstützt wesentlich bei der Gewinnung der Versenderkunden. Dies ist als Serviceleistung selbstverständlich, da für einen erfolgreichen Rechnungsaustausch auf elektronischem Weg beide Seiten Teil des Netzwerks sein müssen. Insbesondere der geringe Implementierungsaufwand, die renommierten Referenzkunden und die Seriosität der Deutschen Post als Anbieter sind dabei die Argumente, die Versatel überzeugt haben.

DOKUMENTENSERVICE ONLINE ist eine umfassende Lösung hin zum weitgehend automatisierten Rechnungswesen. Auf der Konsolidierungsplattform für den rechtskonformen, elektronischen Rechnungsaustausch werden Rechnungsempfänger und -versender einmalig angebunden. Dadurch können sie von jedem Systemteilnehmer Rechnungen elektronisch empfangen oder an diesen versenden. Die Rechnungsdaten werden in jedem strukturierten, elektronischen Format auf der Plattform angeliefert und dort in das vom Rechnungsempfänger gewünschte Datenformat konvertiert und elektronisch signiert. Der Empfänger kann die Daten sofort in sein Warenwirtschaftssystem übernehmen und weiterverarbeiten; Digitalisierungskosten und manuelle Nachbearbeitung entfallen. Die Lösung bringt beiden Geschäftspartnern schnell hohe Nutzeneffekte – fallen doch bei papiergebundenen Rechnungen für den Versender bis zu vier Euro an Kosten an, beim Empfänger je nach Prüfaufwand sogar bis zu 30 Euro. Diese Summen werden durch den Dokumentenservice Online erheblich reduziert.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutsche Post World Net ist die weltweit führende Logistik-Gruppe.
Mit der gebündelten Logistik-Kompetenz ihrer Marken Deutsche Post, DHL und Postbank bietet die Gruppe integrierte Dienstleistungen und maßgeschneiderte, kundenbezogene Lösungen für das Management und den Transport von Waren, Informationen und Zahlungsströmen durch ihr multinationales und multilokales Know-how und Netzwerk. Deutsche Post World Net ist zugleich führender Anbieter für Dialog Marketing sowie effiziente Outsourcing- und Systemlösungen für das Briefgeschäft. 2007 wurde ein Konzernumsatz von mehr als 63 Milliarden Euro erwirtschaftet. Deutsche Post World Net beschäftigt rund 500.000 Mitarbeiter in mehr als 220 Ländern und Territorien und ist damit einer der größten Arbeitgeber weltweit.



Leseranfragen:

Deutsche Post World Net
Konzernkommunikation
Pressestelle
Uwe Bensien
Tel. 0228/182-9944
E-Mail: pressestelle(at)deutschepost.de



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Post World Net
Konzernkommunikation
Pressestelle
Uwe Bensien
Tel. 0228/182-9944
E-Mail: pressestelle(at)deutschepost.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Höhere Conversion Rates dank visueller Optimierung: bigmouthmedia bietet „Design Efficiency“ an Quedlinburger Palais Salfeldt bietet fünf neue Ferienwohnungen
Bereitgestellt von Benutzer: DeutschePost
Datum: 08.08.2008 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55646
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 676 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versatel setzt auf den DOKUMENTENSERVICE ONLINE der Deutschen Post"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Vom Geldwechsler zum Dienstleister“ ...

Bonn, 11. Januar 2010. Die Gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stecken in einer der tiefgreifendsten Veränderungen seit ihrem Bestehen. „Vom Geldwechsler zum Dienstleister“ - so beschreibt ein GKV-Vorstand stellvertretend für den Markt d ...

Praxisbericht zum kommunalen Forderungsmanagement ...

Bonn, 30. November 2009. Der Bestand an offenen Forderungen der deutschen Kommunen wird zwischen sieben und zwölf Milliarden Euro geschätzt. Ganz gleich, welcher Schätzung man folgt: den Kommunen fehlt das Geld. Die Stadt Frechen hat mit Unterstü ...

Alle Meldungen von Deutsche Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z