Sozialminister Stefan Grüttner zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Sachen Privatisierung des Maßregelvollzugs
ID: 556548
Sozialminister Stefan Grüttner zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Sachen Privatisierung des Maßregelvollzugs
Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVG) in Sachen Privatisierung des Maßregelvollzugs äußerte sich der Hessische Sozialminister Stefan Grüttner heute in Karlsruhe wie folgt: "Wir begrüßen das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Privatisierung des Maßregelvollzugs. Das Urteil bestätigt, dass Hessen bei der Rechtsformprivatisierung des Maßregelvollzugs im Jahr 2007 alle Anforderungen an hoheitliches Handeln erkannt und zutreffend gelöst hat.
Der Maßregelvollzugs in Hessen verfolgt zwei wesentliche Ziele: Zum einen die Unterbringung gefährlicher Straftäter zum Schutze der Bevölkerung, zum anderen die Therapierung der Straftäter, sodass nach deren Entlassung keine Gefahr für die Bevölkerung ausgeht. Das Urteil des BVG bestätigt uns auf dem Weg zur Erreichung dieser Ziele sowie in dem Vorhaben, die unbestritten hohe Qualität des Hessischen Maßregelvollzugs weiter auszubauen.
Es handelt sich dabei um Fortschreibung von Rechtsgeschichte, ein Urteil mit Signalwirkung auch für andere Bundesländer. Das Hessische Maßregelvollzugsgesetz kann demnach als Grundlage für die Maßregelvollzugsgesetze in anderen Ländern genommen werden.
Pressestelle: Hessisches Sozialministerium
Pressesprecherin: Susanne Andriessens, Dostojewskistr. 4, D-65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 817 34 08, Fax: (0611) 89 0 84 - 666
E-Mail: presse@hsm.hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556548
Anzahl Zeichen: 1695
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozialminister Stefan Grüttner zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Sachen Privatisierung des Maßregelvollzugs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessisches Sozialministerium (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).