Porsche unterstützt Aufbau eines stationären Kinder- und Jugendhospizes

Porsche unterstützt Aufbau eines stationären Kinder- und Jugendhospizes

ID: 556570

Porsche unterstützt Aufbau eines stationären Kinder- und Jugendhospizes



(pressrelations) -
Stuttgart. Einen Scheck über 5.000 Euro erhielt gestern Elvira Pfleiderer, Projektleiterin des stationären Kinder- und Jugendhospiz in Stuttgart von Christian Dau, Leiter Corporate Social Responsibility der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG, Stuttgart. Porsche leistet mit dieser Spende einen Beitrag zur Einrichtung eines neuen, stationären Kinderhospizes in Stuttgart. Das Geld stammt aus Aktionen des Porsche-Museums in der Vorweihnachtszeit. So wurde zum einen ein weihnachtlicher Geschenk-Einpack-Service im Museums-Shop gegen eine freiwillige Spende angeboten. Außerdem gab der VFB-Stuttgart-Fußballprofi Zdravko Kuzmanovic im Porsche-Museums eine Autogrammstunde. Die Eintrittsgelder von diesem Tag fließen nun in den Aufbau des Hospizes für Kinder und Jugendliche.

"Mit unserem Engagement wollen wir einen kleinen Beitrag leisten, um die Probleme der betroffenen Kinder und Eltern etwas zu lindern" betonte Christian Dau bei der Übergabe des Schecks. Elvira Pfleiderer bedankte sich für die Unterstützung und zitierte in ihrer Rede die Hospizbegründerin Cicely Saunders: "Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben".

Das neue stationäre Kinderhospiz soll neben der Betreuung lebensbegrenzt erkrankter Kinder auch die Eltern der Patienten entlasten. So wird es unter anderem zukünftig möglich sein, dass Eltern und Geschwister gemeinsam mit den kranken Jugendlichen im Kinderhospiz wohnen können. Es ist das erste Projekt dieser Art in Baden-Württemberg.

Hinweis: Bildmaterial steht akkreditierten Journalisten auf der Porsche-Pressedatenbank unter der Internet-Adresse http://presse.porsche.de/ zur Verfügung.


Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Porscheplatz 1
D-70435 Stuttgart
Tel: (+49) 0711 911-0

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Technische Probleme bei der Hochschulsoftware müssen endlich behoben werden PILTZ: Datei gegen rechte Gewalttäter ist vernünftig ausgestaltet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.01.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556570
Anzahl Zeichen: 2045

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Porsche unterstützt Aufbau eines stationären Kinder- und Jugendhospizes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Porsche AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Macan ...

Weltpremiere für den kompakten SUV von Porsche Porsche erweitert sein Fahrzeugangebot um eine neue Klasse. Der Macan wird als erster Porsche im Segment der kompakten SUV neue Maßstäbe für Fahrdynamik und Fahrspaß aufstellen, sowohl auf befe ...

Porsche liefert im Oktober 13.400 Neuwagen an Kunden aus ...

Mittelmotor-Coupé Cayman weltweit sehr gefragt Stuttgart. Porsche setzt den guten Kurs des bisherigen Jahresverlaufs erfolgreich fort: weltweit lieferte der Sportwagenhersteller im Oktober dieses Jahres 13.393 Fahrzeuge an Kunden aus und erziel ...

Alle Meldungen von Porsche AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z