Schwäbische Zeitung: Finanztransaktionssteuer ist gefühlt gerecht

Schwäbische Zeitung: Finanztransaktionssteuer ist gefühlt gerecht

ID: 556674
(ots) - Die Finanztransaktionssteuer mag nicht der
Weisheit letzter Schluss sein. Aber sie wird kommen. Denn gefragt ist
ein Symbol, ein Beitrag der Börsen zur Bekämpfung der weltweiten
Finanzkrise.

Es geht um Gerechtigkeit und gefühlte Gerechtigkeit. Darum, was
die von der Krise gebeutelten Menschen empfinden. Nachdem sich das
europäische Führungsduo Merkel und Sarkozy für die Steuer
starkmachen, werden die Liberalen mit ihren Bedenken die neue Steuer
kaum aufhalten können.

Weshalb sie, um den Preis des späteren Umkippens, weiter Nein
sagen, bleibt ihr Geheimnis.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Donnerstag, 19. Januar 2012, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Schwäbische Zeitung: Die Strukturreform der Polizei wirkt nach innen - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2012 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556674
Anzahl Zeichen: 815

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leutkirch



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Finanztransaktionssteuer ist gefühlt gerecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z