BA warnt vor unseriösen Job-Angeboten per E-Mail
ID: 556791
erneut E-Mails, die einen lukrativen Job versprechen. Es werden
Firmen mit Sitz im Ausland als Ansprechpartner genannt. Die Absender
dieser Mails sind nicht zu identifizieren.
In den Mails wird behauptet "Ihre Kontaktadresse erhielten wir von
der Agentur für Arbeit, bei der Sie als Bewerber registriert sind."
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) weist ausdrücklich darauf hin,
dass sie in keinerlei Zusammenhang mit derartigen E-Mails steht. Bei
den E-Mails handelt es sich mit aller Wahrscheinlichkeit um Spams,
vermutlich mit dem Ziel, an reale Nutzerdaten zu gelangen.
Möglicherweise enthalten die E-Mails auch Viren oder Trojaner.
Die BA rät daher, unaufgefordert erhaltene E-Mails, die eine
Arbeit versprechen, ungelesen zu löschen.
Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit
finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.
Pressekontakt:
Bundesagentur für Arbeit
Presseteam
Regensburger Strasse 104
D-90478 Nürnberg
E-Mail: zentrale.presse@arbeitsagentur.de
Tel.: 0911/179-2218
Fax: 0911/179-1487
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2012 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556791
Anzahl Zeichen: 1280
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BA warnt vor unseriösen Job-Angeboten per E-Mail"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesagentur für Arbeit (BA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).