Social Media-Experten sind gefragt – neue Seminare adressieren den geschäftlichen Nutzen
Academy for Professional Training bietet Training für Social Media-Einsatz im Business-Alltag an
Siemens Enterprise Communications hat die wachsende Bedeutung sozialer Netzwerke früh erkannt und integriert die entsprechenden Kommunikationskanäle in sein Unified-Communications-Portfolio. Aktuelle Zahlen des Bundesverbandes BITKOM zeigen allerdings, dass Unternehmen sich immer noch nur langsam mit den neuen Möglichkeiten vertraut machen. Eine repräsentative Studie des Branchenverbands ergab, dass erst jedes zehnte Unternehmen in Deutschland einen Social Media-Spezialisten beschäftigt. Wie selbstverständlich die sozialen Netzwerke inzwischen generell sind, zeigt eine andere Umfrage des Verbandes: 74 Prozent der Internetnutzer in Deutschland sind in mindestens einem Online-Netzwerk aktiv. Rund ein Drittel dieser aktiven Nutzer beziehen dort ihre Informationen zum aktuellen Tagesgeschehen.
„Die sozialen Netzwerke sind längst ganz selbstverständlicher Bestandteil unseres Lebens, und zwar sowohl beruflich als auch privat. Trotzdem sind viele Anwender unsicher – privat nutzen sie Facebook, Twitter und Co. gerne und ausgiebig, wissen aber nicht, wie sie daraus auch geschäftlich Nutzen ziehen können. In manchen Unternehmen sind die entsprechenden Kanäle sogar ganz gesperrt. Hier sehen wir noch weitreichenden und kontinuierlichen Schulungsbedarf”, sagt Stuart A. Marshall, Head of Global Academy for Professional Training. „Social Media und der Umgang mit diesen Medien wird deshalb einer unserer Schwerpunkte bleiben, auch 2012 bauen wir unser Programm dahingehend weiter aus.”
Über die Academy for Professional Training
Die Academy for Professional Training ist das globale Trainings- und Weiterbildungscenter von Siemens Enterprise Communications. Ein umfassendes Angebot an Produkt-, Service- und Soft Skills-Trainings verschafft Kunden einen Wettbewerbsvorteil durch Wissensvorsprung.
Mit einem Netzwerk an zertifizierten Trainern und autorisierten Partnern berät und unterstützt die APT ihre Kunden weltweit mit cleveren, auf Wunsch auch individuell zugeschnittenen Schulungs- und Zertifizierungslösungen. Dabei setzt sie auf modernste Lernmethoden und einen optimalen Medien-Mix.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Siemens Enterprise Communications
Siemens Enterprise Communications ist ein führender Anbieter von End-to-End-Lösungen für die Unternehmenskommunikation. Kommunikationssysteme, Netzwerk-Infrastrukturen und Sicherheitslösungen sind Bestandteile des Portfolios von Siemens Enterprise Communications. Offene, standardbasierte Architekturen führen Kommunikations- und Unternehmensanwendungen zusammen und ermöglichen so die nahtlose Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen. Dieser so genannte „Open Communications“-Ansatz stellt Anwendern einfach zu implementierende Lösungen zur Verfügung, die sich reibungslos in ihre vorhandenen IT-Umgebungen einfügen und damit nicht nur ihre Produktivität erhöhen, sondern auch ihre Kosten reduzieren. Darauf basiert das OpenPath® Angebot von Siemens Enterprise Communications, das Kunden die Minimierung von Risiken und die wirtschaftliche Einführung von Unified Communications ermöglicht. Zu dem gemeinsamen Tochterunternehmen von The Gores Group und der Siemens AG gehören auch die Cycos AG und Enterasys Networks.
Weitere Informationen zur Siemens Enterprise Communications oder zu Enterasys finden Sie unter www.siemens-enterprise.com/de bzw. www.enterasys.com.
Siemens Enterprise Communications & Co. KG ist ein Markenlizenznehmer der Siemens AG.
HiPath, OpenOffice, OpenScape und OpenStage sind eingetragene Marken der Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG oder verbundener Unternehmen. Alle anderen Firmen-, Marken-, Produkt- und Service-Namen sind unter Umständen Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den Annahmen des Managements von Siemens Enterprise Communications beruhen. Die Begriffe „davon ausgehen“, „glauben“, „schätzen“, „prognostizieren“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „planen“, „sollten“ und „voraussagen“ werden zur Kennzeichnung zukunftsgerichteter Aussagen gebraucht. Diese Aussagen spiegeln die jeweils aktuelle Einschätzung des Unternehmens in Bezug auf zukünftige Ereignisse wider und unterliegen Risiken und Unsicherheiten. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse sich erheblich von den Vorhersagen unterscheiden. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen und geschäftlichen Rahmenbedingungen, Schwankungen von Devisenkursen und Zinssätzen, Einführung von Konkurrenzprodukten, mangelnde Akzeptanz für neue Produkte oder Dienstleistungen, sowie Veränderungen der Geschäftsstrategie. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von den hier prognostizierten abweichen. Siemens Enterprise Communications hat keine Absicht und übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.
Datum: 19.01.2012 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556974
Anzahl Zeichen: 3088
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Media-Experten sind gefragt – neue Seminare adressieren den geschäftlichen Nutzen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Siemens Enterprise Communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).