Ermittlungen der hessischen Landespolizei: Nach ersten Erkenntnissen keine Gefährdung der Reisenden in der Regionalbahn Heidelberg?Frankfurt
ID: 557145
Ermittlungen der hessischen Landespolizei: Nach ersten Erkenntnissen keine Gefährdung der Reisenden in der Regionalbahn Heidelberg?Frankfurt
(Frankfurt am Main, 19. Januar 2012) Nach ersten Erkenntnissen der hessischen Landespolizei bestand keine Gefährdung für die Reisenden der Regionalbahn 15344 von Heidelberg Hbf (ab 6.25 Uhr) nach Frankfurt Hbf (an 7.48 Uhr). Die gesundheitlichen Beschwerden von vier Fahrgästen stellten sich nach ärztlicher Untersuchung laut Informationen der Einsatzkräfte als unbedenklich heraus.
Die Deutsche Bahn arbeitet weiterhin eng mit den ermittelnden Behörden zur vollständigen Aufklärung des Vorfalls zusammen. Der betroffene Zug ist inzwischen aus dem Frankfurter Hauptbahnhof wieder ausgefahren und wird weiter untersucht. Alle Sperrungen wurden aufgehoben und der Zugverkehr läuft weiterhin ohne Einschränkungen.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
DB Mobility Logistics AG
Torsten Sälinger
Sprecher Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Kontakt Medienbetreuung
presse@deutschebahn.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.01.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557145
Anzahl Zeichen: 1393
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ermittlungen der hessischen Landespolizei: Nach ersten Erkenntnissen keine Gefährdung der Reisenden in der Regionalbahn Heidelberg?Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).