Ministerpräsident Bouffier: "Wir sind auf die Mithilfe ehrenamtlich Engagierter angewiesen

Ministerpräsident Bouffier: "Wir sind auf die Mithilfe ehrenamtlich Engagierter angewiesen

ID: 557319

Ministerpräsident Bouffier: "Wir sind auf die Mithilfe ehrenamtlich Engagierter angewiesen"



(pressrelations) - Hessenreise des Ministerpräsidenten nach Nordhessen: Themen Integration und Demographischer Wandel im Mittelpunkt

Die Themen Sprachförderung, Integration und die Unterstützung für ältere Menschen stehen heute im Mittelpunkt der Hessenreise des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier. "Die Herausforderungen, denen sich unsere Gesellschaft stellen muss, sind vielfältig. Dabei sind wir vor allem auf die Mithilfe ehrenamtlich Engagierter angewiesen", sagte Bouffier im Vorfeld seiner Reise.

Im nordhessischen Kassel hat sich ich der Ministerpräsident am Morgen in der Kindertagesstätte St. Joseph über die Fortschritte im Bereich Sprachförderung und Integration im Vorschulalter informiert. Bouffier hat Brettspiele für herumtollenden Kinder mitgebracht. "Ich finde diesen bunt gemischten Kindergarten gut", so der Ministerpräsident zu Beginn seines Besuchs.

Nur etwa die Hälfte der Kinder in der Kindertagesstätte spricht Deutsch. Bouffier wollte mit seinem Besuch für das Thema Integration im Kindergarten werben. "Diese Phase ist für die Entwicklung der Kinder besonders wichtig", so Bouffier. Klar ist den Erzieherinnen in der Kita, dass "ohne die Eltern nichts geht" in Punkto Integration. An den regelmäßig stattfindenden Elternabenden würden nämlich nicht alle teilnehmen. "Ich sehe hier fröhliche Kinder und engagierte Eltern", so Bouffier abschließend.

Weitere Stationen seiner Reise führen den Ministerpräsidenten im Laufe des Tags zum Verein Bengi e.V. in Kassel. Dieser Verein widmet sich der Beratung, Schulung und Bildung von Netzwerken für Frauen, insbesondere für Frauen mit Migrationshintergrund. Auf dem Programm stehen außerdem noch ein Kindergarten in Witzenhausen und ein Dorfladen in Gertenbach.


Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LOTTER: Mehr Leistungsgerechtigkeit und bessere Qualität - Neues Entgeltsystem für die Versorgung psychisch kranker Menschen ist eine wichtige Weichen Röttgens Energiewende-Verhinderungsmaßnahmen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.01.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557319
Anzahl Zeichen: 2262

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerpräsident Bouffier: "Wir sind auf die Mithilfe ehrenamtlich Engagierter angewiesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z