Energiesparen kontra Wohnraumklima

Energiesparen kontra Wohnraumklima

ID: 557333

Dichte Gebäudehüllen führen unter Umständen zu einem stark belasteten Innenraumklima



Belastete oder  zu trockene Raumluft kann zu allergischen Reaktionen oder unangenehmen Auswirkungen Belastete oder zu trockene Raumluft kann zu allergischen Reaktionen oder unangenehmen Auswirkungen

(firmenpresse) - Einen großen - wenn nicht sogar den größten - Teil seines Lebens verbringt der Mensch in geschlossenen Räumen: in der Wohnung, im Büro, in der Schule oder in Restaurants und Geschäften. Einem gesunden Raumklima kommt daher besondere Bedeutung zu. Fugendichte Fenster und wärmegedämmte Gebäudehüllen tragen zwar zur Reduzierung der Heizkosten und damit gleichzeitig zur Schonung der Umwelt bei, sie können aber auch zu einer stärkeren Belastung der Raumluft führen. Verantwortlich dafür sind Zigarettenrauch, aber auch Klebstoffe, Lösemittel oder Weichmacher, die von Möbeln, Baustoffen, Farben, Lacken oder Bodenbelägen ausdünsten, sowie Feinstäube, Hausstaubmilben oder Tierhaare. Aber auch die Luftfeuchtigkeit beeinflusst das Raumklima. Die optimale Luftfeuchte liegt zwischen 40 und 60 Prozent. Darüber besteht eine erhöhte Gefahr der Schimmelbildung, darunter kann die sehr trockene Raumluft unangenehme Auswirkungen auf die Atemwege haben.

Ein ausreichender Luftwechsel - am besten drei- bis viermal täglich das Fenster für etwa 10 Minuten weit öffnen - ist deshalb aus folgenden Gründen unverzichtbar:

-Entfernung von Schadstoffen
-Entfernung von Kohlendioxid
-Entfernung von Feuchte aus bauphysikalischen Gründen
-Nachlieferung der Verbrennungsluft, wenn beispielsweise ein offener Kamin oder ein Gasherd vorhanden ist.

Allerdings wird es Pollenallergikern schwer fallen, die Fenster zu öffnen, wenn Gräser-, Birken- oder andere Pollen unterwegs sind und auch dem Hausstauballergiker ist mit regelmäßigem Lüften nicht wirklich geholfen. Außerdem besteht an stark befahrenen Straßen die Gefahr, die verbrauchte Raumluft gegen eine stark belastete Außenluft auszutauschen. Hier hilft die Plasma-cluster-Ionen-Technologie, die allergene Partikel wie Pollen, Milbenkot, Schimmelpilz-Sporen, Tierhaar-Allergene, aber auch Tabakrauch, Staub und Feinstaub, Bakterien und Viren aus der Raumluft filtert und dadurch die Luftqualität spürbar verbessert. So arbeiten beispielsweise die Sharp Plasmacluster-Luftreiniger (erhältlich für Räume bis zu 48 Quadratmetern über den Onlineshop www.greentronic.de) vollautomatisch, geräuscharm und energieeffizient. Dank Plasmacluster-Ionen mit hoher Dichte, Gebläse-Luftreinigung, Luftbefeuchtung und einem Filtersystem mit Vorfilter, HEPA-Hochleistungs-Staubfilter und Geruchsfilter erreichen die Geräte eine maximale Luftreinigungswirkung. Dabei werden die in der Luft schwebenden Partikel nicht nur beseitigt, die ausströmende Luft gibt auch Energie ab, wodurch Ionen entstehen, die Luftverunreinigungen unschädlich machen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

greentronic® GmbH mit Sitz in 24211 Preetz/Kiel hat sich auf den Vertrieb von hauptsächlich elektronischen Produkten des Luftreinigungs- und Hygiene-Sektors sowie Insektenschutz-Produkten über das Internet spezialisiert. Leitmotiv des Unternehmens: Saubere und gesunde Luft zum Schutz des Menschen und zum Schutz der Umwelt. So fordert greentronic® GmbH optimale Funktionalität, ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit und höchstmögliche Energieeffizienz zum Wohle und Gesundheit des Menschen und zum Schutz der Umwelt
Foto: Fotalia



PresseKontakt / Agentur:

greentronic GmbH
Günter Perlitius
Wakendorfer Str. 11
24211 Preetz
g.perlitius(at)greentronic.de
04342-8002091
http://www.greentronic.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Patisserie Simone erweitert das Schlemmersortiment Kochevent mit Alexander Braun bei Le Creuset am 25. Januar 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.01.2012 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557333
Anzahl Zeichen: 2730

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Perlitius
Stadt:

Preetz


Telefon: 04342-8002091

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiesparen kontra Wohnraumklima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

greentronic GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die innovative UV-LED-Wespenfalle ...

Der Sommer bringt nicht nur Sonne und gute Laune, sondern auch vermehrt ungebetene Gäste: Wespen. In der warmen Jahreszeit suchen die gelb-schwarzen Insekten nach Nahrung - bevorzugt in der Nähe von Obst, süßen Getränken, Fleisch und Wurst. Das ...

LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen ...

UV-Insektenfallen gehören zu den effektivsten Methoden zur Bekämpfung fliegender Insekten in Innenräumen insbesondere in sensiblen Bereichen wie Gastronomie, Lebensmittelverarbeitung oder Hygienezonen. Mit dem technologischen Wandel hin zur LED-Be ...

Alle Meldungen von greentronic GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z