Unternehmen planen offene E-Mobilitäts-Plattform

Unternehmen planen offene E-Mobilitäts-Plattform

ID: 557405

Unternehmen planen offene E-Mobilitäts-Plattform



(pressrelations) -
19. Januar 2012. Im Rahmen des Nationalen Entwicklungsplans Elektromobilität haben sich sechs deutsche Unternehmen zusammengeschlossen. Sie wollen auf Basis einer industrieübergreifenden, offenen Datenplattform die Vernetzung von Mobilitäts- und Fahrzeuganbietern im Bereich der Ladeinfrastruktur vorantreiben und damit den Komfort bei der Nutzung von Elektrofahrzeugen deutlich erhöhen. BMW, Bosch und Daimler sowie EnBW, RWE und Siemens wollen noch in der ersten Jahreshälfte ein entsprechendes Gemeinschaftsunternehmen gründen.

Gemeinsames Ziel ist, den Aufbau einer flächendeckenden, einfach zu nutzenden Ladeinfrastruktur durch eine übergreifende Vernetzung voranzutreiben und das Angebot ergänzender Dienstleistungen zu ermöglichen. Fahrer von Elektrofahrzeugen sollen künftig überall schnell und einfach laden können, ohne sich Gedanken machen zu müssen, welcher Anbieter die jeweilige Ladestation betreibt.

Gegenwärtig verfügen die meisten Marktteilnehmer, die öffentliches Laden anbieten, noch über eigene Authentifizierungs- und Abrechnungsmethoden, die untereinander nicht kompatibel sind. Mit ihrer Initiative wollen die sechs Unternehmen eine softwarebasierte, offene Plattform etablieren und so die Elektromobilität in Deutschland weiter vorantreiben.

Neben der Unterstützung unterschiedlicher Abrechnungssysteme stellt die neue Plattform daher die Vernetzung von Zugangs-, Lade- und Serviceprozessen sowie die Erweiterung des Produktangebotes und der Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Fokus.

Die Bundesregierung möchte Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität machen. Bis 2020 sollen eine Million Elektrofahrzeuge auf die Straßen gebracht werden.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlandpremiere für die Ducati 1199 Panigale ADAC verleiht die ?Gelben Engel 2012?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.01.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557405
Anzahl Zeichen: 2186

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen planen offene E-Mobilitäts-Plattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z