Neues Fördermitglied der Hufeland-Oberschule Berlin Buch
Die Hufeland-Oberschule Berlin Buch ist als integrierte Sekundarschule die erfolgreichste Schule Berlins 2009 gewesen und erhielt den 1. Landespreis als "starke Schule". Ihr fundiertes Konzept zur individuellen und bestmöglichen Förderung mit Ganztagsbetreuung macht die Hauptschule, die sich im permanenten Entwicklungsprozess seit der Gründung im Jahr 1998/99 befindet, zu einem einzigartigen Projekt.
Ziele hat die Schule viele und die Umsetzung wird schon vom ersten Tage an im Blick behalten. So werden Anfang jeden Schuljahres interessierte SchülerInnen zu Mediatoren (Streitschlichtern) ausgebildet und unterstützen die Gemeinschaft durch deeskalierende Konfliktlösungsansätze, die dazu von Lehrern professionell begleitet werden. Geförderte Trainings im Bereich der Arbeits- und Kommunikationstechnik helfen den Jugendlichen zur schulischen und persönlichen Weiterentwicklung sowie zur Stärkung der sozialen Fähigkeiten, das das Selbstwertgefühl und Durchsetzungsvermögen steigert. Der Klassenverband wird im Gefüge der Gesamtschule als Einheit betrachtet und daher auch meist gemeinsam unterrichtet. Besonderen Wert wird auf die Förderung der naturwissenschaftlichen Fächer wie auch der Hauptfächer gelegt. In kooperiert mit dem Berliner Wohnungsbauunternehmen Gesobau AG wurde durch eine Public-Privat-Partnerschaft eine Schülerfirma gegründet, die wiederum ein erstes Café mit Namen "Mahlzeit" eröffnete. Hier lernen die Jugendlichen konkrete Lebens- und Berufspraxis kennen. Besonders Kompetenzen wie Selbstständigkeit, Ausdauer und Teamfähigkeit sind hier gefragt. Durch ausgewählte Tagespraktika können die Hufeland-SchülerInnen sich einmal im Ablauf ihrer zukünftigen Ausbildungsplätze orientieren. Die Initiative, Jugendliche erfolgreich und zufrieden in einer Ausbildungsstelle unterzubringen, wird von der Agentur für Arbeit tatkräftig unterstützt. Gerade in diesen Praktika können die jungen Leute ihre Fähigkeiten überzeugend unter Beweis stellen.
In der Hufeland-Oberschule (http://www.hufeland-os.cidsnet.de) wird duales und produktives Lernen wie auch kreatives Denken groß geschrieben, was das neue Fördermitglied Stefan Förster in seinem Engagement in Wirtschaft und Bildung verwirklicht.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Wirtschaftsbereich Funautomaten gehört zum Unternehmen Veranstaltungs-Service Blueplanet (www.djblue.de). Dies wird geführt von Stefan Förster. Das Unternehmen VSB gibt es seit 2007 und ist in der Veranstaltungsbranche recht erfolgreich.
Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten die für die Veranstaltungsbranche interessant sein könnten ist der Inhaber auf den Vertrieb von Süssigkeiten an Automaten in Bars, Club, Discos, Aussenfassaden, Theater, Festen u.s.w. aufmerksam geworden. Er modernisierte diese Vertriebsart, pepte sie für Berliner Verhältnisse auf und suchte sich entsprechende Partner wie Hersteller und Lieferanten und im Resultat entstand im Sommer 2011 der Mobile Funautomat.
Datum: 19.01.2012 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557490
Anzahl Zeichen: 2875
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Förster
Stadt:
13127 Berlin
Telefon: 03069202729
Kategorie:
Soziales
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 670 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Fördermitglied der Hufeland-Oberschule Berlin Buch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Funautomaten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).