Sprachen lernen am Computer - Neu: "Tell Me More Kommunikationstrainer"
Der Computer bestimmt den Takt im modernen Sprachen-Trainingslager
· Mit einer innovativen Spracherkennungstechnologie setzt Kommunikationstrainer aus der erfolgreichen "Tell Me More"-Reihe auf den gesprochenen Dialog
· Ein neues Intensivtraining zum schnellen Sprechen und Verstehen von Englisch und Spanisch
Das Lernkonzept dieses Intensivtrainers setzt vor allem auf mündliche Kommunikation und unterstützt damit sowohl Schüler und Studenten, die sich auf mündliche Prüfungen vorbereiten wollen, als auch alle Reisenden, die weder in den Weiten der USA oder an den Stränden der Dominikanischen Republik, noch beim Wochenendtrip in den Restaurants Madrids oder den Museen Londons "sprachlos" sein wollen. Hauptaugenmerk liegt deshalb dank der fortschrittlichen Spracherkennungstechnologie auf der richtigen Aussprache. Der Computer bewertet und korrigiert dabei über eine phonetische 3D-Animation nicht nur die Aussprache und Stimmintensität falsch oder schlecht wiedergegebener Wörter – mit unterhaltsamen Videos und lehrreichen Rollenspielen forciert er zusätzlich das interaktive Sprachentraining. Das alles geht sehr locker über die "Monitor-Bühne", über die man mit authentischen Filmsequenzen leicht in die jeweilige Sprache eintauchen kann. Dann "taucht" man beispielsweise wieder digital am Flughafen oder im Restaurant auf und lernt dabei spielerisch, wie man am Ticketschalter oder beim Kellner schnell über sprachliche Hürden springt…
Mit "Tell Me More", dessen pädagogischer Ansatz im Komplettpaket bereits vielfach ausgezeichnet wurde – u.a. beispielsweise als Testsieger (GUT 2.0) von der Stiftung Warentest im September 2007, mit dem Deutschen Bildungsmedienpreis "digita" oder dem renommierten "Comenius-EduMedia-Siegel" – können Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen ins sprachliche "Trainingslager" gehen. Der "Kommunikationstrainer" deckt fünf verschiedene Lernniveaus ab und ermöglicht so einen individuellen Unterricht. Dazu gehören auch entsprechende Online-Tests, mit denen sich die persönlichen Lernfortschritte beliebig häufig überprüfen lassen. Das ist eine gute Standortbestimmung, die jedem Einzelnen viel Sicherheit für die Beurteilung seines "Trainingsplans" und dessen Ergebnisse bietet.
Der neue Sprachen-Intensivtrainer bietet 500 abwechslungsreiche Unterrichtsstunden für britisches und amerikanisches Englisch; für Spanisch sind's 250 Stunden. Dazu kommen nochmals 3.000 englische – resp. 1.500 spanische – Übungen, die den praktischen Einsatz der jeweiligen Sprache in unterschiedlichen Situationen simulieren. Damit lassen sich Sprachfertigkeit und Aussprache sowie das Hörverstehen umfassend trainieren. Zu Hause am PC, aber auch mobil und unterwegs – und das ist ein weiterer Vorteil dieses Programms für alle, die sich auf dem Weg ins Büro, zur Uni oder im Urlaub Fremdsprachen-fit machen möchten! Alle Audiodateien lassen sich problemlos auf iPod und MP3-Player übertragen oder auf eine Audio-CD brennen, sie können selbstverständlich zusammen mit Vokabellisten, -Texten und -Lernvideos auch auf einen Pocket-PC exportiert werden.
Der neue "Tell Me More Kommunikationstrainer" ist überall dort erhältlich, wo es Bücher oder Computer gibt. Er kostet inklusive Headset ca. 39,95 Euro pro Sprache. Weitere Informationen unter Telefon 0221-13975710 oder auf der Webseite des deutschen Distributions-Partners Hueber Verlag www.hueber.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 1987 in Paris gegründete Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von umfassenden und flexiblen Multimedia-Lösungen für den Fremdsprachenerwerb spezialisiert. Als weltweit erster Anbieter setzte Auralog bereits Anfang der 90er Jahre eine selbst entwickelte Spracherkennungstechnologie zum Erlernen von Fremdsprachen ein und ist seit 1998 europaweiter Marktführer im Bereich Sprachlernsoftware. Zu den Auralog-Kunden gehören neben Privatpersonen zahlreiche öffentliche Einrichtungen und Unternehmen, darunter Berlitz, Dartmouth College, Französisches Unterrichtsministerium, Goethe-Institut, China Telecom, Fujitsu-Siemens, GlaxoSmithKline Biologicals, Heineken, Italienisches Institut für Außenhandel (ICE), Iberia, Konica Minolta, Linde, RAG, Schlumberger Valeo und Telefónica. Die Produkte und Serviceleistungen von Auralog werden in 11 Sprachen (britisches und amerikanisches Englisch, europäisches und lateinamerikanisches Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Chinesisch, Japanisch, Arabisch und Deutsch) in über 65 Ländern in Europa, Asien, Lateinamerika, Australien und Nordamerika vertrieben. Für den Einzelkunden stehen mit "Tell Me More Performance®", "Tell Me More Wortschatz & Grammatik®", "Talk to Me®", "Erste Schritte®" und "Tell Me More Kids®" fünf Produktreihen zur Verfügung. Die hohe Akzeptanz der Sprachlernsoftware wird auch durch eine Reihe von Auszeichnungen wie Stiftung Warentest, Deutscher Bildungsmedienpreis "digita", Comenius-EduMedia-Medaille für herausragende exemplarische Multimediaprodukte und Giga Maus-Gütesiegel für Familiensoftware, Golden MIM (Kanada), Möbius-Preis (Frankreich), sowie zwei US-Eddie Awards unterstrichen.
W&P PUBLIPRESS GmbH
Sabine von der Heyde, Anke Brunner
Alte Landstraße 12-14
D – 85521 Ottobrunn
Tel.: +49-(0)89-66 03 96-6
Fax: +49-(0)89-60 98 332
E-Mail: ab(at)wp-publipress.de
Datum: 11.08.2008 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55751
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Brunner
Stadt:
Montigny-le-Bretonneux/Köln
Telefon: +49-(0)89-66 03 96-6
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.08.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 852 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sprachen lernen am Computer - Neu: "Tell Me More Kommunikationstrainer""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auralog S.A. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).