ESSEN&TRINKEN-Barometer: Deutschlands größtes Food-Magazin ESSEN&TRINKEN startet mit Umfra

ESSEN&TRINKEN-Barometer: Deutschlands größtes Food-Magazin ESSEN&TRINKEN startet mit Umfrage ins 40. Jubiläumsjahr

ID: 557894
(ots) - Befragung ergibt: Kochen festigt die Liebe /
Deutsche sind gute Gastgeber / Qualität und Nachhaltigkeit im Trend

20.01.2012 - Zum Auftakt seines 40-jährigen Jubiläums fängt
Deutschlands größtes Food-Magazin mit dem aktuellen ESSEN &
TRINKEN-Barometer die Stimmung der Bevölkerung zum Thema Essen und
Trinken ein. Die repräsentativen Ergebnisse der im Januar 2012
durchgeführten IPSOS-Umfrage bestätigen die vorherrschende
Wahrnehmung. Danach ist die Begeisterung der Deutschen für das Thema
Kochen so groß wie nie. Die Ergebnisse unter anderem: Deutsche sind
nicht nur leidenschaftliche Köche und neugierig auf neue Rezepte, sie
sind auch gute Gastgeber. Außerdem: Kochen festigt die Liebe. Zudem
bestätigt das ESSEN & TRINKEN-Barometer: Qualität und Nachhaltigkeit
liegen weiter im Trend.

43 Prozent der Deutschen essen und trinken leidenschaftlich gern -
über 50 Prozent setzen sich fast täglich mit der Familie oder dem
Partner zur gemeinsamen Mahlzeit an den Tisch. Dabei sind gut zwei
Drittel der Deutschen der Meinung, Selbstgekochtes schmecke einfach
am besten. Fast jeder Zweite zieht den heimischen Herd sogar dem
Restaurantbesuch vor. Generell herrscht große Offenheit in deutschen
Küchen: Über die Hälfte der Deutschen probiert gern neue Rezepte aus.
Ebenfalls interessant: Mehr als jedem Dritten sind gutes Essen und
Trinken sogar wichtiger als Reisen.

Leckeres selbst gekochtes Essen festigt die Liebe. Vier von zehn
sind überzeugt: Wenn eine Frau oder ein Mann gut kochen kann, hat die
Beziehung deutlich bessere Chancen. Bei Männern ist diese Ansicht
stärker verbreitet. 41 Prozent der Männer und 38 Prozent der Frauen
halten die eigene Kochbegabung oder die des Partners für
beziehungsfördernd. Knapp 13 Prozent der Frauen und rund 10 Prozent
der Männer haben sogar bei ihrem ersten Date für ihren Partner


gekocht. Und: Alte Rollenmuster am Herd scheinen allmählich zu
schwinden. Nur 23 Prozent der Frauen und 26 Prozent der Männer sind
heute noch der Meinung, dass Kochen eher Frauensache sei.

Deutsche kochen gern und gut - besonders für Gäste: Wenn sich
Besuch ankündigt, verbringen über 60 Prozent der Befragten zwischen
einer und drei Stunden in der Küche, um ein Gastmahl zuzubereiten. 13
Prozent investieren mehr als drei Stunden. 40 Prozent der Deutschen
trauen sich sogar die Zubereitung eines mehrgängigen Menüs für zwölf
Gäste zu. Verabredungen zum gemeinsamen Kochen trifft eher die
jüngere Generation. Während 20 Prozent der unter 34-Jährigen häufig
mit Freunden zum Schnippeln, Brutzeln und Schlemmen zusammenkommen,
ist dies bei nur 5 Prozent der über 55-Jährigen der Fall.

Qualität und Nachhaltigkeit liegen im Trend. Mehr als 60 Prozent
der Deutschen geben für gesundes Essen gern mehr Geld aus. Fast jeder
Dritte setzt ganz bewusst auf Produkte, die nicht aus
Massentierhaltung kommen. Knapp 70 Prozent achten beim Kauf von
Fleisch auf Herkunft und Qualität. 60 Prozent greifen gezielt zu
regionalen und saisonalen Produkten.

Überraschend: Das Mittagessen ist die Hauptmahlzeit in
Deutschland. Für insgesamt 38 Prozent der Deutschen ist es auch die
beliebteste Mahlzeit des Tages, 32 Prozent favorisieren das
Frühstück, 24 Prozent das Abendessen.

Grundlage für die im Januar 2012 vom Marktforschungsinstitut Ipsos
durchgeführte Untersuchung ist eine repräsentative telefonische
Umfrage mit 1000 Personen ab 14 Jahren in Deutschland. Weitere
Umfrageergebnisse stellen wir Ihnen gern auf Anfrage zur Verfügung.



Pressekontakt:
G+J Exclusive & Living
Leitung Kommunikation/PR
Petra Rulsch
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon:  +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04
Email: rulsch.petra@guj.de
www.guj.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ESSEN&TRINKEN, Deutschlands größtes Food-Magazin, feiert Auftakt ins 40. Jubiläumsjahr Kraft Food erhebt Umweltbelastung vom Erzeuger bis zum Verbraucher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2012 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557894
Anzahl Zeichen: 4145

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ESSEN&TRINKEN-Barometer: Deutschlands größtes Food-Magazin ESSEN&TRINKEN startet mit Umfrage ins 40. Jubiläumsjahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, ESSEN&TRINKEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, ESSEN&TRINKEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z